21.11.2012 Aufrufe

Infos & Lese?pps - Familienregion Bamberg

Infos & Lese?pps - Familienregion Bamberg

Infos & Lese?pps - Familienregion Bamberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

� Polizeiinspek� onen der Stadt <strong>Bamberg</strong> und des Landkreises <strong>Bamberg</strong><br />

Beau� ragte der Polizei für Frauen und Kinder,<br />

Frau Steinbach, � 0951 9129-480<br />

��heike.steinbach@polizei.bayern.de<br />

Sachbearbeiterin bei Häuslicher Gewalt der PI Stadt <strong>Bamberg</strong><br />

Frau Gahn � 0951 9129-207, Fax 9129-204,<br />

� silke.gahn@polizei.bayern.de<br />

Sachbearbeiter bei Häuslicher Gewalt der PI des Landkreises <strong>Bamberg</strong><br />

Herr Kropf � 0951 9129-340<br />

� Siegfried.Kropf@baypol.bayern.de<br />

� Pro Familia e.V.<br />

Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Ehe, Familie, Partnerscha� und Sexualität<br />

� Weisser Ring e.V.<br />

Aussenstelle <strong>Bamberg</strong><br />

Herr Schuster, � 09505 339035<br />

� hans@schusternet.com<br />

MOBAM<br />

Herr Dipl.Psych. Wnendt und Herr Dipl.Psych. Krauß<br />

<strong>Bamberg</strong>er Straße 8<br />

96049 <strong>Bamberg</strong><br />

� 0951 2975500<br />

„Gegen Gewalt in der Familie“ heißt ein Trainingsprogramm für Männer des<br />

Projektes MOBAM (Mobile Betreuung <strong>Bamberg</strong>). Dieses hat das Ziel, dass Männer<br />

lernen, Beziehungskonfl ikte und Krisen wahrzunehmen, gewal� reie Lösungswege<br />

zu fi nden und einzuüben. Auf diese Weise soll nachhal� g zum Schutz von Frauen<br />

und Kindern beigetragen werden.<br />

� Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen der Erzdiözese <strong>Bamberg</strong><br />

Weitere Ansprechpartner sind auch die beiden Jugendämter von Stadt und Landkreis<br />

<strong>Bamberg</strong>, die Mitglied im Arbeitskreis „Sexueller Missbrauch von Kindern“<br />

sind und eine Broschüre erstellt haben.<br />

� <strong>Infos</strong> & <strong>Lese</strong>� <strong>pps</strong><br />

• „Wege aus der Gewalt – So schützen Sie Ihr Kind vor Gewalt“,<br />

hrsg. von der Polizeilichen Kriminalpräven� on der Länder und<br />

des Bundes, Stu� gart<br />

140 � = siehe Adressverzeichnis � = Landkreis � = Stadt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!