21.11.2012 Aufrufe

Infos & Lese?pps - Familienregion Bamberg

Infos & Lese?pps - Familienregion Bamberg

Infos & Lese?pps - Familienregion Bamberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12.2. Förderung der Anpassung von Wohnraum an die<br />

Belange von Menschen mit Behinderung<br />

Im Rahmen des Bayerischen Wohnungsbauprogrammes wird die Anpassung von<br />

Wohnraum an die Belange von Menschen mit Behinderung gefördert.<br />

Als Fördergegenstände kommen hier beispielsweise in Betracht:<br />

• der Einbau behindertengerechter sanitärer Anlagen,<br />

• der Einbau eines Aufzuges, eines Treppenli� es oder einer Rampe für Rollstuhlfahrer,<br />

• die Besei� gung von Barrieren innerhalb und außerhalb der Wohnung.<br />

Förderfähig sind die Gesamtkosten der baulichen Maßnahme. Die Förderung besteht<br />

aus einem leistungsfreien Baudarlehen (im Ergebnis einem Zuschuss) von höchstens<br />

10.000 € je Wohnung.<br />

Bes� mmte Einkommensobergrenzen sind einzuhalten. Mit den zu fördernden Maßnahmen<br />

darf erst nach Erhalt der Förderzusage, ersatzweise einer Zus� mmung zum<br />

vorzei� gen Maßnahmebeginn, begonnen werden.<br />

Für weitere Informa� onen und zur Antragstellung wenden Sie sich bi� e an:<br />

��Stadt <strong>Bamberg</strong> - Wohnberatungsstelle/ Behindertenbeau� ragte<br />

Nicole Orf, � 0951 87-1069<br />

��Landratsamt <strong>Bamberg</strong> - Fachbereich 41.2 Wohnungsbauförderung,<br />

Herr Wächtler, � 0951 85-434 oder<br />

Frau Einwich, � 0951 85-435<br />

12.3. Außensprechstunden des Bezirks<br />

Im halbjährigen Turnus fi nden im Landratsamt <strong>Bamberg</strong> Außensprechstunden der<br />

Sozialhilfeverwaltung des Bezirks sta� .<br />

Menschen mit Handicap und Pfl egebedür� ige sowie deren Angehörige aus Stadt und<br />

Landkreis haben die Möglichkeit, mit einem sachkundigen Mitarbeiter des Bezirks<br />

ihre persönlichen Anliegen zu besprechen.<br />

Bezirk Oberfranken -Eingliederungshilfe<br />

Herr Grötsch, 0921 78462200<br />

145

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!