21.11.2012 Aufrufe

Infos & Lese?pps - Familienregion Bamberg

Infos & Lese?pps - Familienregion Bamberg

Infos & Lese?pps - Familienregion Bamberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ihrer Krankenkasse<br />

13.1.2. Kinderkrankenpfl ege<br />

Wenn Sie eine ambulante Kinderkrankenpfl ege benö� gen, wenden Sie sich bi� e an:<br />

� Visit - Ambulante Kinderkrankenpfl ege<br />

13.1.3. Sta� onäre Betreuung<br />

Wenn dies aus medizinischer Sicht als notwendig erscheint, fi nanziert die Krankenkasse<br />

die Mitaufnahme einer Begleitperson ins Krankenhaus. Die Notwendigkeit<br />

besteht dann, wenn dies unter Berücksich� gung der Leistungsfähigkeit des Krankenhauses<br />

für eine nach Art und Schwere der Erkrankung des Kindes medizinisch<br />

zweckmäßige, ausreichende Versorgung notwendig ist. (§ 3 Abs. 3 Satz 1 Bundesregelsatzverordnung).<br />

Weitere Informa� onen erhalten Sie bei<br />

� Krankenkassen<br />

13.1.4. Gesunde Entwicklung und Früherkennungsprogramm<br />

Zweck der Untersuchungen ist die Früherkennung von Krankheiten, die die normale<br />

körperliche oder geis� ge Entwicklung des Kindes in nicht geringfügigem Maße gefährden.<br />

Früherkennung ist häufi g Voraussetzung für eine erfolgreiche Behandlung.<br />

��Weitere <strong>Infos</strong> im Internet<br />

• „Gesund groß werden“ - Eltern-Ordner zum gesunden Aufwachsen<br />

und zu den Früherkennungsuntersuchungen für Kinder<br />

U1-U9 und J1 Zu beziehen bei: Bundeszentrale für gesundheitliche<br />

Au� lärung (gegen Gebühr)<br />

149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!