21.11.2012 Aufrufe

Infos & Lese?pps - Familienregion Bamberg

Infos & Lese?pps - Familienregion Bamberg

Infos & Lese?pps - Familienregion Bamberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Wohnen<br />

3.1. Wohnungssuche<br />

Durch veränderte Lebensumstände, wie z. B. Familienzuwachs, Trennung / Scheidung,<br />

Arbeitslosigkeit oder Kündigung der Wohnung, stellt sich o� die Frage nach<br />

dem kün� igen Wohnraum. Wie fi nde ich eine bezahlbare Wohnung? Wer behält die<br />

bisherige gemeinsame Wohnung? Gibt es nicht doch eine Möglichkeit, in der bisherigen<br />

Wohnung zu bleiben?<br />

Vor einem ungewollten Wohnungswechsel sollten Sie sich auf jeden Fall über Ihre<br />

bestehenden Rechte an der bisherigen Wohnung genau informieren. Durch Klärung<br />

der rechtlichen Situa� on oder Inanspruchnahme von Sozialleistungen könnte sich<br />

die schwierige Suche nach einer neuen Wohnung unter Umständen erübrigen.<br />

Überlegen Sie zunächst, wie viel Sie für die Miete ausgeben können (Nebenkosten<br />

beachten!) und wie groß die Wohnung sein soll. Informieren Sie sich über das örtliche<br />

Mietniveau, um überteuerte Angebote zu erkennen.<br />

Den Mietspiegel der Stadt <strong>Bamberg</strong> erhalten Sie:<br />

���Infothek der Stadt <strong>Bamberg</strong><br />

�� Einen Mietspiegel für den Landkreis <strong>Bamberg</strong> gibt es derzeit nicht.<br />

Ansonsten gilt: Werden Sie selbst ak� v bei der Wohnungssuche:<br />

• Mobilisieren Sie Ihren Bekanntenkreis und sprechen Sie Kolleginnen, Verwandte<br />

und Freunde an.<br />

• Fragen Sie nach bei den <strong>Bamberg</strong>er Wohnungsunternehmen und -genossenscha�<br />

en (s. Kap. 3.3.2)<br />

• Verfolgen Sie die Wohnungsangebote in der örtlichen Presse („Fränkischer Tag“,<br />

WoBla“, „<strong>Bamberg</strong> Stadt&Land“) und in den Amtsblä� ern der Städte, Märkte<br />

und Gemeinden des Landkreises.<br />

• Inserieren Sie selbst in der örtlichen Presse als Wohnungssuchende und in den<br />

Amtsblä� ern der Städte, Märkte und Gemeinden des Landkreises und hängen<br />

Sie Ze� el an „schwarzen Bre� ern“ auf.<br />

• Wenn Sie berufstä� g sind, fragen Sie Ihren Arbeitgeber, ob er Ihnen bei der<br />

Wohnungssuche behilfl ich sein kann. Eine Anzeige durch eine Firma wirkt eventuell<br />

„seriöser“.<br />

56 � = siehe Adressverzeichnis � = Landkreis � = Stadt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!