10.07.2015 Aufrufe

vorwort - SRV Rollkunstlauf

vorwort - SRV Rollkunstlauf

vorwort - SRV Rollkunstlauf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WO-Artikel 13Kürelemente, die in schlechter Haltung ausgeführt werden, auch in ihremsportlichen Wert erheblich beeinträchtigt.• Der Läufer soll beim Küraufbau schöpferische Phantasie beweisen. Einideenreicher Vortrag soll die Aufmerksamkeit des Zuschauers während dergesamten Dauer der Vorführung in Anspruch nehmen. Einem solchenProgramm ist daher in der Bemessung der B-Note eindeutig der Vorrang zugeben gegenüber einer puren Aneinanderreihung technischerSchwierigkeiten.3.5 Ausführung der Elemente3.5.1 AllgemeinesBei der Beurteilung der Kürelemte sind sowohl ihre Schwierigkeit als auch ihreQualität (d.h. Sicherheit und technische Beherrschung in guter Haltung,Sprunghöhe, Drehgeschwindigkeit von Pirouetten) zu berücksichtigen.Die Benutzung der Stopper ist auf das unbedingt notwendige Mass zubeschränken. Das Abbremsen mit dem Stopper vor einem Sprung oder einerPirouette mindert den Wert dieses Elements.Elemente, die nach beiden Seiten ausgeführt werden, sind besonders zuwerten.3.5.2 SprüngeDie hauptsächlichen Bewegungsphasen eines Sprunges sind: Anlauf –Absprung – auf- und absteigende Bewegung in der Luft (mit Drehung) –Landung – Auslauf.Kennzeichen einer guten Sprungtechnik sind:• Sauberer Absprung ohne vorhergehendes Abbremsen und ohneVordrehung des Standfusses auf dem Boden.• Beginn der eigentlichen Drehung nach dem Absprung.• Beherrschte, gerade Haltung während der Sprungphase.• Ende der Drehung spätestens mit dem Landung.• Elastische Landung auf einem Fuss ohne Nachdrehen; Spielbein nicht abgewinkelt,sondern zwanglos gestreckt und leicht ausgedreht, Schultern gerade.• Flüssiger, harmonischer Auslauf in flachem Bogen (nicht rückläufig).Ein Sprung auf zwei Füssen kann nicht gewertet werden (Ausnahme:Spreizsprung).Der Wert eines Sprunges vermindert sich beträchtlich, wenn dieser aus allzulanger Vorbereitung, zögernd im Ansatz, gesprungen wird. Der Wert einesSprunges wird erhöht, wenn dieser aus kurzem Anlauf, z.B. direkt aus einerSchrittverbindung heraus, sauber gesprungen wird.Beim Ansatz zum Sprung, insbesondere bei getippten (Stopper-) Sprüngen, istauf die Absprungkante zu achten (Unterschied: Doppelflip – Doppellutz).Sprungkombinationen bedeuten eine Wertsteigerung des sportlichen Inhaltsim Vergleich zu einzelnen Sprüngen.Ausgabe 2008 94

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!