10.07.2015 Aufrufe

vorwort - SRV Rollkunstlauf

vorwort - SRV Rollkunstlauf

vorwort - SRV Rollkunstlauf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WO-Artikel 83 Kurzkür-/Kürelemente3.1 Elemente für das Kurzkürprogramm der Damen und Herren (CEPA)• Axel• StecksprungEinfach, doppelt oder dreifach gesprungenEinfach, doppelt oder dreifach gesprungen• Sprungkombination Mindestens 3 Sprünge, höchstens 5. DieKombination muss mindestens einen Doppel- oderDreifachsprung enthalten.• Pirouette• PirouettenkombinationA, B oder C2 oder 3 Positionen mit oder ohne Fusswechsel,muss eine Sitzpirouette enthalten.Mindestens 3 Umdrehungen in jeder Position.Ein- und Auslauf sind frei.• Schrittfolge Kreis, Serpentine, DiagonalePirouettenKlasse AKlasse BKlasse CLay over Waage (auswärts oder einwärts)Eingesprungene WaageEingesprungene SitzInverted Waage (auswärts)Broken ankle (vorwärts oder rückwärts)Hakenpirouette (vorwärts oder rückwärts)Waage rückwärts-auswärtsWaage rückwärts-einwärtsSitzpirouette rückwärts-auswärtsSitzpirouette rückwärts-einwärtsSitzpirouette vorwärts-auswärts (Schlingensitz)Kreuzpirouette (beide Füsse auf dem Boden)Waage vorwärts-auswärtsAchtung!Bei Jeunesse und Cadets ist die Broken ankle verboten!Ausgabe 2008 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!