10.07.2015 Aufrufe

vorwort - SRV Rollkunstlauf

vorwort - SRV Rollkunstlauf

vorwort - SRV Rollkunstlauf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WO-Artikel 146.6.1 Offener Mohawk: Ein Mohawk, bei dem die Ferse des Spielfusses an derInnenseite des Standfusses auf den Boden gesetzt wird. Entsprechend derGewichtsverlagerung ist die unmittelbare Position des neuen Spielfusses nachdem Fusswechsel hinter der Ferse des neuen Standfusses.6.6.2 Geschlossener Mohawk: Ein Mohawk, bei dem der Spielfuss hinter der Fersedes Standfusses und zwar Spielfuss-Mitte bei Standfuss-Ferse, auf den Bodengesetzt wird. Entsprechend der Gewichtsverlagerung ist die unmittelbarePosition des neuen Spielfusses nach dem Fusswechsel vor der Fussspitze desneuen Standfusses.6.7 ChoctawEin Choctaw ist eine Wendung von vorwärts auf rückwärts oder von rückwärtsauf vorwärts, wobei von einem Fuss auf den anderen gewechselt wird. Er kannaus einfachen wie auch aus Schwungbogen angesetzt werden. Bei allenChoctaws ist die Kante des Einlaufbogens entgegengesetzt derjenigen desAuslaufsbogens. Der Fusswechsel erfolgt demnach von einer Auswärtskante zueiner Einwärtskante oder von einer Einwärtskante zu einer Auswärtskante.Die Wendungen von rückwärts auf vorwärts werden in den Spurenbildern dermeisten Tanzbücher nicht als Choctaws ausgewiesen.6.7.1 Offener Choctow: Ein Choctow, bei dem die Ferse des Spielfusses an derInnenseite des Standfusses auf den Boden gesetzt wird. Entsprechend derGewichtsverlagerung ist die unmittelbare Position des neuen Spielfusses nachdem Fusswechsel hinter der Ferse des neuen Standfusses.6.7.2 Geschlossener Choctow: Ein Choctow, bei dem der Spielfuss hinter der Fersedes Standfusses und zwar Spielfuss-Mitte bei Standfuss-Ferse auf den Bodengesetzt wird. Entsprechend der Gewichtsverlagerung ist die unmittelbarePosition des neuen Spielfusses nach dem Fusswechsel vor der Fussspitze desneuen Standfusses.6.8 DrehungenDrehungen sind Dreier, Gegendreier, Wenden, Gegenwenden und derTwizzle. Sie werden im Gegensatz zu Mohawks und Choctaws auf einemFuss ausgeführt.6.8.1 Dreier: Der Dreier ist eine Drehung von vorwärts auf rückwärts oder vonrückwärts auf vorwärts. Die Kanten des Standfusses sind bei der Drehunggegensätzlich. Es wird von auswärts auf einwärts oder einwärts auf auswärtsdesselben Standfusses gewechselt. Die Bogen vor und nach der Drehunghaben dieselbe Bogenachse. Die Drehung des Dreiers ist in den Kreisgerichtet.117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!