10.07.2015 Aufrufe

vorwort - SRV Rollkunstlauf

vorwort - SRV Rollkunstlauf

vorwort - SRV Rollkunstlauf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WO-Artikel 14Zahl der Schrittfolgen:Tanz Schrittfolge TempoKleiner Walzer 4 138Swing-Foxtrott 4 104Tudor-Walzer 4 144Denver Shuffle 4 100Siesta-Tango 4 100Europäischer Walzer 4 120Keats-Foxtrott 3 96Vierzehner 4 108Association-Walzer 2 132Imperial Tango 4 104Kilian 4 108Dench-Blues 2 88Flirtation-Walzer 2 120Italienischer Foxtrott 2 96Harris-Tango 2 100Rocker-Foxtrott 4 104Starlight-Walzer 2 168Argentinischer Tango 2 96Quick-Step 4 112Wiener Walzer 2 138Paso doble 2 112Westminster-Walzer 2 138Iceland-Tango 2 100Falls ein Tanzpaar weniger als die vorgeschriebene Anzahl von Schrittfolgenausführt, hat der Schiedsrichter diesen Verstoss nach Ende des betreffendenTanzes dem Preisgericht bekannt zu geben. Fehlende Schrittfolgen gelten alsnicht gelaufen und müssen bei der Wertung durch Punktabzug berücksichtigtwerden, und zwar im Verhältnis des fehlenden Teils zur Gesamtzahl derjeweils vorgeschriebenen Schrittfolgen.3.3.5 BewertungJeder Pflichttanz wird mit einer Note innerhalb einer Skala von 0-10 beurteilt.3.3.6 Beurteilungsmerkmale für PflichttänzeDie Ausführung eines Pflichttanzes wird nach folgenden Gesichtspunktenbeurteilt:1. Takt und Rhythmus2. Schritte3. Spurenbild4.Vortrag104

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!