10.07.2015 Aufrufe

vorwort - SRV Rollkunstlauf

vorwort - SRV Rollkunstlauf

vorwort - SRV Rollkunstlauf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WO-Artikel 127. Zusammenfassung „Ermittlung der Ergebnisse“7.1 Läufer-/TanzwertungstafelDie Punktzahlen werden in den Wertungstafeln festgehalten und falls nötig mit denvorbestimmten Faktoren (gemäss Seite 55) multipliziert. Es werden die Punktzahlenpro Preisrichter sowie die Gesamtpunktzahlen errechnet.7.2 HaupttafelFür jede Art von Ergebnis werden die jeweils relevanten Punktzahlen pro Preisrichtersowie die Gesamtpunktzahl in die Haupttafel übertragen.7.3 Feststellung der Einzelsiege/VerhältniszahlenDie Verhältniszahl ergibt sich aus dem unmittelbaren Vergleich zweier Läufer aufgrundihrer Punktzahlen bei jedem Preisrichter. Es wird festgestellt, wie viele Preisrichtereinen Läufer besser bewertet haben im Vergleich zu einem bestimmten anderenLäufer.Die Verhältniszahlen sind für jeden Läufer gegenüber jedem einzelnen seiner Mitbewerberzu ermitteln. Hierbei gelten folgende Regeln:Regel 1: Derjenige Läufer, dem der Preisrichter die höhere Punktzahl zuerkannte, istbesser bewertet und erhält 1 Sieg.Regel 2: Besteht zwischen zwei Läufern bei einem Preisrichter Punktgleichheit, sogilt:a) bei allen Auswertungen im Einzellaufen, die Pflichtwertungen beinhalten,und beim Rolltanz Pflichtwettbewerb (ohne OSP) wird die Preisrichterstimmegeteilt;b) bei allen Auswertungen im Einzellaufen, die keine Pflichtwertungen beinhaltenund beim Paarlaufen entscheidet bei der Kür resp. Kurzkür diehöhere B-Note und bei der Kurzkür/Kür-Kombination zunächst die höhereB-Note Kür und danach die höhere B-Note Kurzkür;c) beim Rolltanz Spurenbild (OSP)-Wettbewerb und beim RolltanzPflicht/Spurenbild (OSP)-Wettbewerb entscheidet die höhere B-Note OSP;beim Rolltanz Kürwettbewerb und bei der Rolltanz Pflicht/Kür-Kombination(ohne OSP) entscheidet die höhere B-Note Kür; bei der RolltanzPflicht/Spurenbild (OSP)/Kür-Kombination entscheidet zunächst die höhereB-Note Kür und danach die höhere B-Note OSP;bei weiter bestehender Punktgleichheit wird die Preisrichterstimme geteilt.83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!