10.07.2015 Aufrufe

vorwort - SRV Rollkunstlauf

vorwort - SRV Rollkunstlauf

vorwort - SRV Rollkunstlauf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WO-Artikel 145.2 AusführungsbestimmungenJeder Tanz ist zuerst vom Tanzpaar gemeinsam vorzuführen. Die Zahl derSchrittfolgen ergibt sich aus Ziffer 3.3.4.Anschliessend läuft jeder Prüfling eine weitere Schrittfolge ohne Partner. DerSchiedsrichter ist berechtigt, in besonderen Fällen Änderungen bezüglich derAnzahl der Schrittfolgen mit oder ohne Partner vorzunehmen.5.3 TermineFalls die Tests aus Mangel an Tanzrichtern in der Schweiz nicht durchgeführtwerden können, so gibt der TK-Chef dem anfragenden Tanzpaar Bescheid,wo und wann (evt. auch im Ausland) der Test gelaufen werden kann.5.4 Anforderungen, Bedingungen5.4.1 Mindestanforderungen (Notenskala 0-10)4. Klasse Test: 23,2 Punkte (Durchschnitt 5,8, keine Note unter 4,5)3. Klasse Test: 21,2 Punkte (Durchschnitt 6,0, keine Note unter 4,9)Silbertest: 24,8 Punkte (Durchschnitt 6,2, keine Note unter 5,0)Goldtest: 36,0 Punkte (Durchschnitt 6,7, keine Note unter 5,5)6 Begriffsdefinitionen6.1 Achsen6.1.1 Die Längsachse ist eine gedachte Gerade, welche die Lauffläche der Längenach in zwei Hälften teilt.6.1.2 Die fortlaufende Tanzachse ist eine gedachte, rings um die Bahn laufendeLinie, die als Grundlage zur Anlage der Schrittfolgen eines Tanzes dient. Siebesteht gewöhnlich aus zwei parallelen Geraden, die an den beiden Enden derBahn durch je einen Halbkreis miteinander verbunden sind. Die Geradenverlaufen parallel der Längsachse der Bahn, ungefähr im halben Abstandderselben von der Längsbande. Die beiden Halbkreise sind in einigen Tänzenabgeplattet, so dass sie an den Querbanden der Bahn nahezu parallelverlaufen. In Rundtänzen wie dem Kilian bildet die fortlaufende Tanzachseannähernd einen Kreis. Beim Paso doble ist ihre Linienführung eiförmig.6.1.3 Querachsen sind gedachte Geraden, welche die fortlaufende Achse einesTanzes jeweils im rechten Winkel schneiden.114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!