10.07.2015 Aufrufe

vorwort - SRV Rollkunstlauf

vorwort - SRV Rollkunstlauf

vorwort - SRV Rollkunstlauf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WO-Artikel 131 Wertung1.1 AllgemeinesBei allen vom <strong>SRV</strong> veranstalteten Wettbewerben ist nur die offene Wertunganzuwenden. Bei offener Wertung zeigen die Preisrichter ihre Noten mittelsTafeln auf.Zu diesem Zweck erhält jeder Preisrichter einen Wertungskasten. Dieserenthält Tafeln mit schwarzen Ziffern von 1 bis 10 für ganze Noten und mitroten Ziffern von 0 bis 9 für die Zehntelnoten.PflichtlaufenNach jeder Pflichtfigur halten sämtliche Preisrichter auf ein Zeichen desSchiedsrichters ihre Notentafeln gleichzeitig deutlich sichtbar hoch.KürlaufenNach jeder Kür sammelt der Schiedsrichter einen Wertungszettel sämtlicherPreisrichter ein, auf dem dessen Name, die Startnummer des Läufers und diebeiden Kürnoten, die der Preisrichter zu geben beabsichtigt, notiert sind.(Dieses Verfahren ist nur bei Veranstaltungen des <strong>SRV</strong> bindende Vorschrift).Anschliessend werden auf Zeichen des Schiedsrichters die beiden Kürnoten(siehe Ziffer 4.3) unmittelbar nacheinander aufgezeigt. Der Preisrichter darfkeine anderen Noten aufzeigen, als auf dem Wertungszettel vermerkt.• Die aufgezeigten Noten sollen von einem Ansager laut vorgelesenwerden. Sie werden vom Schiedsrichter mit dem abgegebenenWertungszettel kontrolliert.• Die Preisrichter stecken ihre Notentafeln erst auf das Zeichen desSchiedsrichters in den Kasten zurück.• Die Preisrichter dürfen für ihre Wertungen und notwendigenAufzeichnungen ein Notenblatt führen, welches der Schiedsrichterjederzeit einsehen kann.2 Bestimmungen für das Pflichtlaufen2.1 KreiseDie Pflichtfiguren werden auf vorgezeichneten Kreisen gelaufen (siehe WO-Artikel 8, Ziffer 4).Die Läufer können Kreise mit dem Durchmesser 4, 5 oder 6 Meter benutzen.4-Meter Kreise dürfen jedoch für Wettbewerbe der Cadets, Jeunesse,Junioren und Elite nicht benutzt werden.Für Schlingenfiguren beträgt der Kreisdurchmesser einheitlich 2.4 m.Die Strichdicke für alle Kreise beträgt 20 mm. Eine Toleranz von +/- 5 mm istzulässig.86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!