10.07.2015 Aufrufe

vorwort - SRV Rollkunstlauf

vorwort - SRV Rollkunstlauf

vorwort - SRV Rollkunstlauf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WO-Artikel 14ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN1.1 Organisation nationaler Veranstaltungen1.1.1 Siehe auch WO-Artikel Artikel 8 Ziffer 2.31.2 MusikkassettenDer Veranstalter hat dafür zu sorgen, dass die Musik für dieausgeschriebenen Pflichttänze vorhanden ist (Tonkassetten). Auf die genaueEinhaltung des Zeitmasses (Tempo) ist besonderen Wert zu legen.2 Wettbewerbe2.1 Wettbewerbsarten2.1.1 Ein Rolltanzpaar besteht aus einer Dame und einem Herrn.Meisterschaften und Wettbewerbe umfassen in der Regel• Pflichttänze (vorgeschriebene Tänze),• ggf. den Freien Spurenbildtanz (selbstgestaltete Schrittfolge in der Arteines Pflichttanzes nach selbstgewählter Musik mit vorgeschriebenemRhythmus) in 2 Schrittfolgen,• den Kürtanz2.1.2 Pflichttänze und Kür stehen im Verhältnis 1:1. Wenn ein Spurenbildtanz/ODausgeschrieben ist, stehen Pflicht, Spurenbildtanz/OD und Kür im Verhältnis1:1:1. Zur Ermittlung der Teilergebnisse wird der Spurenbildtanz/OD denPflichttänzen zugerechnet.2.1.3 Die Feststellung des Siegers geschieht nach dem aus den Teilergebnissen fürPflicht- und Kürtänze ermittelten Gesamtergebnis.2.1.4 Die Pflichttänze und der Freie Spurenbildtanz werden vor dem Kürtanz, wennmöglich am Tage zuvor, gelaufen.Ausgabe 2008 98

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!