10.07.2015 Aufrufe

vorwort - SRV Rollkunstlauf

vorwort - SRV Rollkunstlauf

vorwort - SRV Rollkunstlauf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WO-Artikel 124.2 Notenauswertunga) Feststellung der EinzelsiegeDie „Totalpunktzahl pro Preisrichter“ aller Läufer werden miteinander verglichen(Erklärung und Beispiel siehe 2.2). Unabhängig der Grösse der Differenz wird diehöhere Punktzahl als 1 Sieg gewertet. Die Siege werden zusammengezählt undals Verhältniszahl im Koordinatenkreuz „Zusammenstellung der Einzelsiege“ derLäufer eingetragen.Kann keine Differenz festgestellt werden (gleiche Punktzahl), muss die betreffendeKür-B-Note in das dem Läufer und Preisrichter entsprechende vertikale Feld übertragenwerden. Dem Läufer mit der besseren Kür-B-Note wird 1 Sieg zugezählt.Bei gleichen Kür-B-Noten muss die Kurzkür- resp. OSP-B-Note in das dem Läuferund Preisrichter entsprechende horizontale Feld übertragen werden. Dem Läufermit der besseren B-Note wird 1 Sieg zugezählt. Bei gleichen B-Noten wird je einhalber (1/2) Sieg zugezählt.In diesem Sinne werden alle Läufer miteinander verglichen.1 2 3 4 5 WO MusterOrt, Datum:Richter 1Frau E. Huber7.349.5 50.5 52.0 48.76.847.0 46.7 44.7 48.76.06.050.753.7 48.9 52.4 52.6 50.7H A U P T T A F E L5.8Karl Kummer 146.0 Reto Frisch 26.0Zürich, 1999W ettbewerb:Thomas Jung 31 2 3 4 5 6 7 8 92 346.0 47.8 45.7 48.5 46.3 Ralph Loser 40 3 0 246.3 48.5 45.8 48.3 44.5 Jürg Senn 5 0 2 0 3Karl KummerReto FrischThomas Jung5 10 0Ralph Loser54 5 5Jürg Senn55S R VTotalpunktzahl pro Preisrichter Veranstaltung: Zusammenstellung der EinzelsiegeRichter 2Herr M. MüllerRichter 3Frau K. SchenkRichter 4Frau Y. KrummRichter 5Herr X. PfisterJeunesse - HerrenDisziplin:Küren-Komb.Teilnehmer:MehrheitssiegeSumme gesonderter Siegeb) MehrheitssiegeJede im Koordinatenfeld „Zusammenstellung der Einzelsiege“ eingetragene Siegzahl,die grösser ist als die Hälfte der Preisrichteranzahl (= Mehrheit der Preisrichter),gilt als 1 Mehrheitssieg. Ist die Siegzahl gleich der Hälfte der Preisrichteranzahl,wird ein halber Mehrheitssieg gezählt. Die Anzahl der pro Läufergezählten Mehrheitssiege wird in die Kolonne „Mehrheitssiege“ eingetragen.Abbildung siehe Seite 6071

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!