10.07.2015 Aufrufe

vorwort - SRV Rollkunstlauf

vorwort - SRV Rollkunstlauf

vorwort - SRV Rollkunstlauf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WO-Artikel 14Die Note B (Künstlerischer Eindruck) soll folgende Kriterien berücksichtigen:• Ausdruck unterschiedlicher Rhythmen und deren Wiedergabe durchTanzbewegungen und Schritte• Anspruchsvolle, saubere Fussarbeit• Exakte Übereinstimmung der Schritte mit Takt und Schlagzeiten derMusik• Ausgewogene Programmaufteilung• Einheit des Paares, Haltung und Stil3.5.3 Zusammenstellung des Kürtanz-ProgrammsIm Kürtanz sind - im Gegensatz zu den Pflichttänzen - keine bestimmtenSchrittfolgen vorgeschrieben. Das Programm muss Verbindungen neuer oderschon bekannter Tanzbewegungen ohne Wiederholungen enthalten; es solldie eigenen Ideen und Empfindungen der Tänzer in Entwurf und Gestaltungwiedergeben.Kürtanz-Programme müssen so gestaltet werden, dass das sportlichtänzerischeElement im Vordergrund steht und dabei auf keinen Fall derEindruck einer Paarlauf-Kür erweckt wird. Beim Kürtanz werden dieInterpretation der gewählten Rhythmen durch das Tanzpaar, dessentänzerische Fähigkeiten, seine läuferische Qualität sowie Ursprünglichkeit undAbwechslungsreichtum der tänzerischen und choreografischen Ideen beurteilt.3.5.4 Musik für den KürtanzDie Musikwahl für den Kürtanz trifft jedes Tanzpaar in eigener Entscheidung.Die gewählte Musik muss jedoch• Tanzmusik und als solche für Rolltanz passend sein;• in Tempo, Rhythmus und Charakter für Rolltanz geeignet sein;• nicht notwendigerweise konstantes Tempo haben; Tempovariationensind erlaubt;• einen deutlichen Taktschlag erkennen lassen.Ferner darf die Musik• keine Vokalmusik enthalten; jedoch dürfen musikalischeHintergrundeffekte, wie sie für bestimmte Arten von Volksmusik typischsind, vorkommen;• keine Rhythmusteile enthalten, die zu kurz sind, um einenRhythmuswechsel zu bewirken.Verwendbar sind folgende Arten von Musik• Jede Musik, einschliesslich Klassik, Ballett, Volksmusik undzeitgenössische Musik, sofern sie für den Rolltanz geeignet ist;• klassische Musik wie Symphonien, Sonaten oder Konzerte nur dann,wenn diese Musik in Tanzrhythmen arrangiert ist;• Musikteile aus Ballett oder Oper nur dann, wenn sie ursprünglich aufVolksmusik-, Jazz- oder Gesellschaftstanzrhythmen beruhen oderentsprechend arrangiert sind.109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!