10.07.2015 Aufrufe

vorwort - SRV Rollkunstlauf

vorwort - SRV Rollkunstlauf

vorwort - SRV Rollkunstlauf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WO-Artikel 126.2 Notenauswertunga) Feststellung der EinzelsiegeDie „Totalpunktzahl pro Preisrichter“ aller Tanzpaare werden miteinander verglichen(Erklärung und Beispiel siehe 2.2). Unabhängig der Grösse der Differenzwird die höhere Punktzahl als 1 Sieg gewertet. Die Siege werdenzusammengezählt und als Verhältniszahl im Koordinatenkreuz „Zusammenstellungder Einzelsiege“ der Tanzpaare eingetragen.Kann keine Differenz festgestellt werden (gleiche Punktzahl), muss die betreffendeOSP- resp. Kür-B-Note in das dem Tanzpaar und Preisrichter entsprechendevertikale Feld übertragen werden. Dem Tanzpaar mit der besseren B-Note wird1 Sieg zugezählt. Bei gleichen B-Noten wird je ein halber (1/2) Sieg zugezählt.In diesem Sinne werden alle Tanzpaare miteinander verglichen.Abbildung siehe Seite 66b) MehrheitssiegeJede im Koordinatenfeld „Zusammenstellung der Einzelsiege“ eingetragene Siegzahl,die grösser ist als die Hälfte der Preisrichteranzahl (= Mehrheit der Preisrichter),gilt als 1 Mehrheitssieg. Ist die Siegzahl gleich der Hälfte der Preisrichteranzahl,wird ein halber Mehrheitssieg gezählt. Die Anzahl der pro Tanzpaargezählten Mehrheitssiege wird in die Kolonne „Mehrheitssiege“ eingetragen.Abbildung siehe Seite 606.3 Ermittlung der Rangfolgea) Der 1. Rang wird dem Tanzpaar zugeteilt, das die höchste Anzahl Mehrheitssiegegegenüber jedem anderen Tanzpaar aufweist. Den 2. Rang erhält das Tanzpaar,das gegenüber den restlichen Tanzpaaren die höchste Anzahl Mehrheitssiegeaufweist. Für den 3. und die übrigen Ränge wird gleichermassen verfahren.b) Wenn zwei oder mehrere Tanzpaare die gleiche Anzahl Mehrheitssiegeaufweisen, kommt ein komplexes Verfahren zur Anwendung, welches bis zurmöglichen Trennung gleicher Tanzpaare in vorgeschriebener Folge gemäss Ziffer6.4 vonstatten gehen muss.6.4 Trennverfahrena) Summe gesonderter SiegeWenn zwei oder mehrere Tanzpaare dieselbe Anzahl Mehrheitssiege aufweisen,gilt der direkte Vergleich dieser Tanzpaare. Zu diesem Zweck wird die Anzahl Einzelsiegeder betreffenden Tanzpaare in die Kolonne „Summe gesonderter Siege“eingetragen.81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!