10.07.2015 Aufrufe

vorwort - SRV Rollkunstlauf

vorwort - SRV Rollkunstlauf

vorwort - SRV Rollkunstlauf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WO-Artikel 12b) Total B-NotenSind immer noch zwei oder mehrere Tanzpaare gleich, wird bei diesen Tanzpaarendie Quersumme der B-Noten anhand der Tanzwertungstafel ermittelt undin die Kolonne „Total B-Noten Kür“ resp. „Kurzkür“ (bei OSP) der Haupttafel übertragen.Die bessere Total B-Note entscheidet über die Rangfolge innerhalb dieserTanzpaare.1 2 3 4 5 WO MusterOrt, Datum:Richter 1Frau E. Huber25.3 25.2 25.925.5 25.1 25.96.36.225.7 25.3 26.0 25.5 26.025.2 24.9 25.8 25.0 26.025.16.325.6 25.025.16.324.8 25.5 25.325.06.26.525.7 25.325.4 25.9 Lehner-Wiler 125.2 25.8 Kalt-Spiess 26.06.06.76.5H A U P T T A F E LZürich, 1999Wettbewerb:Stabler-Kaiser 3Schober-Nauer 425.6 Maurer-Meier 525.7 Probst-Sieber 625.6 25.1 25.5 Weibel-Unger 78Lehner-WilerKalt-Spiess1 2 3 4 5 6 7 8 90 1Stabler-Kaiser4 01 01 1 045 5 50Michler-HaasMaurer-MeierS R VTotalpunktzahl pro Preisrichter Veranstaltung: Zusammenstellung der Einzelsiege PlazierungenRichter 2Herr M. MüllerRichter 3Frau K. SchenkRichter 4Frau Y. KrummRichter 5Herr X. PfisterSeniorenDisziplin:Pflichttanz/OSPTeilnehmer:1 2 0 3Probst-SieberWeibel-Unger4 4 3 5 45 5 54 2 3Mehrheitssiege1 0.5 2.5 0.5 2.562Summe gesonderter Siege5 4 5 5127.74.5 43KürTotal B-NotenKurzkür32.5Total Siege5.0Gesamtpunktzahl127.5Rang3128.5 1126.9 5126.3127.30 0 0 2 2.5 1 0.5 2.5 32.5 5.5 126.3 6274Schiedsrichter:9Kalkulator:c) Total SiegeIst ein Plazieren der Tanzpaare trotz des gegenseitigen Vergleichs auf Grund derTotal B-Note nicht möglich gewesen, so zählt das grössere Quertotal (Addition)der Einzelsiege im Koordinatenfeld. Diese Zahl wird in die Kolonne „Total Siege“eingetragen.d) GesamtpunktzahlKonnte nach dem bisherigen Verfahren keine Trennung erreicht werden, entscheidetdie höhere Gesamtpunktzahl über den folgenden zu vergebenden Rang.Ist auch bei der Gesamtpunktzahl Gleichstand zu verzeichnen, dann werden diebetreffenden Tanzpaare gleichgesetzt, indem sie gemeinsam den höheren freienRang einnehmen. Der Folgerang bleibt unbesetzt. Die entsprechenden Medaillenoder Rangabzeichen sollen, wenn solche vorgesehen waren, innert nützlicher Fristden gleichgesetzten Tanzpaare zur selben Zeit übermittelt werden.Abbildung siehe Seite 6882

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!