11.07.2015 Aufrufe

ANDRITZ Geschäftsbericht 2008 - Wiener Börse

ANDRITZ Geschäftsbericht 2008 - Wiener Börse

ANDRITZ Geschäftsbericht 2008 - Wiener Börse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Glossar105DrehrohrofenLangsam drehender Brennofen, in dem Kalkschlamm(Calciumcarbonat) zu Calciumoxid gebranntwird, das in der Kaustifizierung wiederverwertetwird.EEBITAEarnings before Interest, Taxes, and Amortizationof goodwillErgebnis vor Zinsen, Steuern und Firmenwertabschreibungen.Diese Ergebnisgröße ist v. a. bei solchenUnternehmen von Interesse, die über hoheFirmenwerte verfügen. Besonders beim Vergleichvon Unternehmen innerhalb einer Branche wird dasEBITA oft als Bewertungsmaßstab herangezogen.EBITA-MargeFinanzkennzahl, die das EBITA in Relation zum Umsatzberechnet und die Profitabilität in einem bestimmtenZeitraum angibt.ECFElemental Chlorine Free pulpElementarchlorfrei gebleichter Zellstoff. Chlorverbindungen,wie zum Beispiel Chlordioxid, könnenjedoch im Bleichprozess eingesetzt werden.EigenkapitalquoteDie Eigenkapitalquote gibt an, wie hoch der Anteildes Eigenkapitals am Gesamtkapital (Bilanzsumme)eines Unternehmens ist.EindampfanlageSystem zur Abtrennung des Wassers von derSchwarzlauge, damit diese in einem Rückgewinnungskesseleffizient verbrannt werden kann. Dasverdampfte Wasser wird abgeschieden, gereinigtund in den Zellstoff-Prozess zurückgeführt.EPCEngineer Procure ConstructLieferkondition, bei der ein Lieferant die gesamteVerantwortung für Produkt- und Projekt-Engineering,Bau und Lieferung der Ausrüstungen sowieInstallation vor Ort übernimmt.Ex-DividendeEinige Tage vor dem Zahltag der Dividende wirdein Kursabschlag in Höhe der Dividende vorgenommen.ExtruderSiehe „Extrusion“.ExtrusionEin kontinuierlicher Kochungsprozess, bei demFuttermittelbestandteile in einer Kombination vonReibungs- und Dampfhitze unter Druck gekochtwerden, um das daraus resultierende Produkt zuexpandieren und in Futtergranulat zu verwandeln.Dieses Verfahren wird sehr oft bei der Produktionvon Haustierfutter, Fischfutter und Zerealien eingesetzt.FFaserlinieMaschinen und Prozess-Systeme zur Umwandlungvon Hackschnitzeln in Faserstoff. Die einzelnen Verfahrensschrittekönnen Kochen, Waschen, Sortieren,Ästeabscheidung und, wenn nötig, Bleichenbeinhalten.Fischer-TropschIn den 1920er-Jahren entwickelte Technologie zurUmwandlung von Kohle in flüssige Brennstoffe.Heute wird diese Methode auch zur Umwandlungvon Gas aus der Biomasse-Gasifizierung in flüssigeBrennstoffe eingesetzt.Fließbett-TrocknungThermisches Verfahren, bei dem rieselnde Produkte(z. B. Kunststoffe, Chemikalien etc.) oder Schlämmedurch Luft- oder Gaszufuhr in einen Schwebezustandgebracht und durch intensiven Stoff- undWärmeübergang zwischen dem Fluidisierungsgasund dem Produkt getrocknet werden.Flüssigmethanol-AnlageDestillationsanlage zur Umwandlung des aus demSchmutzkondensat abgeschiedenen Methanolsin flüssigen Brennstoff. Dieser kann im Zellstoff-Prozess wieder eingesetzt werden.FlyingWing Deculator ®Spezielle Vorrichtung für Stoffaufbereitungssystemeund Konstantteile zur vollständigen Abscheidungmitgeführter Luft und gelöster Gase aus denFasern.Francis-TurbineDiese Überdruckturbine ist der am meisten verbreiteteund universellste Wasserturbinentyp. Einsatzvorwiegend in Laufwasser- und Speicherkraftwerkenmit mittleren Durchflussmengen und mittlerenFallhöhen.GGasifizierungProzess zur Umwandlung eines kohlenstoffhaltigenAusgangsmaterials (Kohle, Erdöl oder Biomasse) inGas durch Reaktion des Materials mit einer geregeltenMenge an Luft, Sauerstoff und/oder Dampfbei hohen Temperaturen.Genehmigtes KapitalErmächtigung des Vorstands aufgrund eines Hauptversammlungsbeschlusses,innerhalb von fünf Jahrendas Grundkapital durch Ausgabe neuer Aktienum maximal 50% zu erhöhen.GlühenVerfahren, bei dem Metall erhitzt, auf geeigneterTemperatur gehalten und danach schnell oder langsamabgekühlt wird, um innere Spannungen abzubauen.Dadurch wird das Metall weicher gemachtund die Bearbeitbarkeit, insbesondere die Kaltbearbeitung,verbessert.Gravitel-VerfahrenVon <strong>ANDRITZ</strong> entwickeltes Verfahren zum elektrolytischenVerzinken von Stahlband.GrünlaugeWässrige Lösung der durch Verbrennen der eingedicktenAblauge im Rückgewinnungskessel entstehendenSchmelze. Besteht hauptsächlich aus Natriumcarbonatund -sulfid.HHauptversammlungOrgan der Aktiengesellschaft, das üblicherweiseeinmal pro Jahr tagt und gemäß GesellschaftsrechtBeschlüsse zu wichtigen Firmenangelegenheitenfasst.HBFHyperbaric FilterScheibenfilter, der unter erhöhtem Druck in einemKessel arbeitet. Dadurch wird die für die Filtrationmaßgebliche Druckdifferenz zur Atmosphäre erheblichgesteigert.HDPEHigh Density PolyethyleneKunstoff, der für Druck-Rohrleitungen und industrielleBeläge eingesetzt wird.HERBHigh Energy Recovery BoilerMit dem HERB-Rückgewinnungskessel wird dieEnergiegewinnung aus Schwarzlauge im Vergleichzu konventionellen Kesseln gesteigert. Erreicht wirddies durch erhöhte Dampftemperatur und erhöhtenDampfdruck sowie durch Vorwärmen der Verbrennungsluftund des Speisewassers.HHQ-HackmaschineHHQ: Horizontal High QualityProduktname für eine horizontal beschickte Hackschnitzelmaschine.HolzstoffSiehe „Mechanischer Faserstoff“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!