11.07.2015 Aufrufe

ANDRITZ Geschäftsbericht 2008 - Wiener Börse

ANDRITZ Geschäftsbericht 2008 - Wiener Börse

ANDRITZ Geschäftsbericht 2008 - Wiener Börse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PULP & PAPER055für Öl oder Erdgas in Drehrohröfen sind bereitsmarktreif. Die Entwicklungsarbeiten anunter Druck arbeitenden Gasifizierungsanlagenzur Erzeugung flüssiger Biokraftstoffeschreiten voran. Weitere Entwicklungsprojekteim Gasifizierungsbereich betreffen dieVerbesserung der Dampfparameter in Rückgewinnungskesselnund IGCC-Anlagen zurErzielung eines besseren elektrischen Wirkungsgrads.Mit Rückgewinnungskesseln des Typs HERB(HERB: High Energy Recovery Boiler) könnenZellstoff-Fabriken die Stromproduktionaus Schwarzlauge maximieren. Mit zunehmenderKreislaufschließung in den Zellstoff-Fabriken zur Reduzierung von Emissionenund Steigerung der Stromproduktion gewinntdie Chlorid-Abscheidung an Bedeutung. Dasvon <strong>ANDRITZ</strong> PULP & PAPER entwickelteChlorid-Abscheideverfahren stellt eine kostengünstigeAlternative zum Flugasche-Rekristallisationsverfahrendar.Beim Eindampfprozess konzentrieren sichdie technologischen Entwicklungsarbeitenweiterhin auf hocheffiziente Anlagen, die wenigoder gar kein Abwasser produzieren. Mitdiesen umweltfreundlichen Eindampfern undzugehörigen Technologien werden Energieverbrauchund Rohstoffverluste reduziert.<strong>ANDRITZ</strong>-Service-Mitarbeiter finalisieren dieModernisierungsarbeiten beim Umbaueines Scheibenfilters im Stora Enso-Werk Sachsen, Deutschland.Zellstoff-TrocknungssystemeHauptziel der Division ist die Erhöhung derProduktionskapazität einer einzelnen Trocknungslinieauf 600 Tagestonnen pro MeterArbeitsbreite, um die steigenden Anforderungender Zellstoff-Fabriken – es wird eineJahresproduktion von 1,5 Millionen Tonnenoder mehr in einer Linie angestrebt – auchzukünftig abdecken zu können. Dies erfordertneue Formations- und Press-Konzepte,verbesserten Wärmeübergang imSchwebebahntrockner und Betriebsgeschwindigkeitenvon mehr als 300 m/min beiQuerschneider und Formatableger. Bei denVerpackungslinien liegt der Schwerpunkt aufder Steigerung der Produktionsleistung undVerfügbarkeit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!