11.07.2015 Aufrufe

ANDRITZ Geschäftsbericht 2008 - Wiener Börse

ANDRITZ Geschäftsbericht 2008 - Wiener Börse

ANDRITZ Geschäftsbericht 2008 - Wiener Börse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Metals061500Die Anfänge der Metallbandherstellung reichenwahrscheinlich bis in die Bronzezeitzurück. Damals wurden weiche Werkstoffe(Bronzen) durch Hämmern zu dünnen Blechenverformt, die hauptsächlich für dieSchmuckherstellung, aber auch für die Herstellungvon Hausgerätschaften verwendetwurden.Millionen TonnenmetallischeBänderDie Herstellung und Verarbeitung von metallischenBändern mit Walzwerken wurde erstim 19. Jahrhundert entwickelt, wuchs aberim Laufe des 20. Jahrhunderts rapide an.<strong>2008</strong> wurden mehr als 500 Millionen Tonnenmetallische Bänder erzeugt.Bei rostfreiem Edelstahl reicht die Paletteder Anwendungen von der Architektur biszu hochbeanspruchten Komponenten in derchemischen Industrie oder beim Kraftwerksbau.Seit 2003 ist die weltweite Nachfragenach Edelstahl durchschnittlich um rund 10%pro Jahr angestiegen – v. a. in den WachstumsmärktenChina und Indien.<strong>ANDRITZ</strong> METALS liefert Anlagen und Komponenten,die in vielen Bereichen der Metallherstellungund -verarbeitung eingesetztwerden. Im Bereich der Anlagen zur Herstellungvon Edelstahlband ist <strong>ANDRITZ</strong> METALSWeltmarktführer.Rostfreier Edelstahl wird zunehmendauch als hochwertiger Baustoff undarchitektonisches Element eingesetzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!