11.07.2015 Aufrufe

ANDRITZ Geschäftsbericht 2008 - Wiener Börse

ANDRITZ Geschäftsbericht 2008 - Wiener Börse

ANDRITZ Geschäftsbericht 2008 - Wiener Börse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HYDRO033geschäftsentwicklungDer Geschäftsbereich setzte <strong>2008</strong> seine erfreulicheEntwicklung der vergangenen Jahrefort und konnte den Umsatz um 32,5% auf1.205,9 MEUR (2007: 910,0 MEUR) steigern.Das EBITA betrug 87,9 MEUR (2007: 52,2MEUR) und stieg damit stärker als der Umsatzan. Damit erhöhte sich die Rentabilität(EBITA-Marge ) auf 7,3% (2007: 5,7%).Der Auftragseingang entwickelte sich im Berichtszeitraumebenfalls sehr erfreulich underreichte mit 1.543,4 MEUR einen neuenRekordwert (+26,9% vs. 2007: 1.216,1 MEUR).Auftragseingang 2007: 1.216,1 MEURAuftragseingang <strong>2008</strong>: 1.543,4 MEUR+27%Die 40%-Beteiligung an Waplans MekaniskaVerkstads AB, Schweden, wurde auf 100%erhöht. Waplans Mekaniska Verkstads AB– nunmehr <strong>ANDRITZ</strong> Waplans – ist auf Reparatur-und Erneuerungsarbeiten im Wasserkraftsektorsowie im Bereich Zellstoff undPapier spezialisiert.In Melbourne, Australien, eröffnete <strong>ANDRITZ</strong>HYDRO einen neuen Standort, von dem ausdie Märkte Neuseeland und Australien nochbesser betreut werden können.Für das staatliche bulgarische EnergieunternehmenNEK (Natsionalna ElektricheskaKompania EAD) modernisiert <strong>ANDRITZ</strong>HYDRO die drei Wasserkraftwerke Kardjali,Studen Kladenets und Ivailovgrad der DolnaArda-Kaskade. Bisher wurden dem Kundenbereits drei Einheiten übergeben. Die Zusammenarbeitmit NEK begann bereits im Jahr1910, bislang wurden mehr als 45 Wasserturbinenund Ersatzlaufräder an diesen Kundengeliefert.Ende Februar <strong>2008</strong> fand in Mexiko die offizielleAbnahme des ersten von insgesamtvier zu erneuernden Francis-Laufrädern imWasserkraftwerk Infiernillo statt. <strong>ANDRITZ</strong>HYDRO hatte den Auftrag zu Modernisierungund Sanierung dieses Wasserkraftwerks inMorelia vom staatlichen mexikanischen EnergieversorgerCFE (Comisión Federal de Electricidad)erhalten. Auch Mexiko, einer dergrößten Erdölproduzenten der Welt, setzt mitdiesem und weiteren geplanten Wasserkraftprojektenzunehmend auf erneuerbare Energiequellen.Im Rahmen der Modernisierung von insgesamtacht Rohrturbinen mit einer Leistungvon jeweils 33 MW für das rumänische DonaukraftwerkPortile de Fier II erhielt derGeschäftsbereich das Endabnahmezertifikatfür eine Rohrturbine, eine weitere konnte– drei Wochen früher als vertraglich vereinbart– dem Kunden zum kommerziellenBetrieb übergeben werden. Zusätzlichführt <strong>ANDRITZ</strong> HYDRO die Modernisierungder gesamten elektromechanischen Ausrüstungdieses Wasserkraftwerks durch.Die Verträge für die Modernisierung vonPortile de Fier II und des WasserkraftwerksGogosu sind in den Jahren 2001 und 2002mit Hidroelectrica S.A., dem größten EnergieversorgungsunternehmenRumäniens,abgeschlossen worden.Die Maschinenerneuerung des DonaukraftwerksAschach von Verbund-Austrian HydroPower (AHP) befindet sich in der Umsetzungsphase.Zwei der vier Maschinensätzewurden von <strong>ANDRITZ</strong> HYDRO bereits rehabilitiertund sind wieder am Netz, derzeit wirdder dritte Satz umgebaut.<strong>ANDRITZ</strong> HYDRO lieferte für das 540-MW-Kavernen-Pumpspeicherwerk Kopswerk IIder Vorarlberger Illwerke AG, Österreich, dreisechsdüsige Pelton-Turbinen inklusive Turbinenreglern,drei Synchrongeneratoren sowieRohrleitungen und Panzerungen. Die Anlageist als hochflexibles Kraftwerk ausgelegt undsoll starke Stromschwankungen im Netz ausgleichen.Innerhalb weniger Sekunden könnenhohe Leistungen in das Netz gespeistoder daraus entnommen werden. Diese Anlageist das größte und modernste Wasserkraftwerkder Vorarlberger Illwerke AG.Technische Fachausdrücke sowie Fachausdrücke ausdem Finanz- und Börse-Bereich sind bei erstmaligerNennung pro Kapitel mit gekennzeichnet und werdenim Glossar ab Seite 104 erklärt. Sollten Sie Fragen haben,stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung:welcome@andritz.comkennzahlen (meur) <strong>2008</strong> 2007* 2006* 2005 2004Auftragseingang 1.543,4 1.216,1 585,4 71,5 58,7Auftragsstand per 31. Dezember 2.590,1 1.954,9 1.659,5 60,5 40,7Umsatz 1.205,9 910,0 467,9 52,7 43,8EBITDA 105,7 66,3 35,7 4,8 5,5EBITDA-Marge 8,8% 7,3% 7,6% 9,1% 12,6%EBITA 87,9 52,2 27,6 2,6 3,8EBITA-Marge 7,3% 5,7% 5,9% 4,9% 8,7%Investitionen 35,0 25,4 13,5 3,4 2,4Mitarbeiter per 31. Dezember 5.606 4.390 3.678 474 365* angepasst

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!