11.07.2015 Aufrufe

ANDRITZ Geschäftsbericht 2008 - Wiener Börse

ANDRITZ Geschäftsbericht 2008 - Wiener Börse

ANDRITZ Geschäftsbericht 2008 - Wiener Börse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PULP & PAPER057Wachstumsmarkt China:unabhängigkeit durchandritz-technologienDer Papierverbrauch in China wächstrasant – tagtäglich wollen hier 1,3 MilliardenMenschen mit immer hochwertigerenPapier-Produkten versorgt werden.Der weltweite Mangel an Rohstoffenaber schränkt das Angebot und damitdas Wachstum der Papier-Industrie ein.<strong>ANDRITZ</strong>-Technologien unterstützen denKunden bei der eigenständigen Produktionvon Faserstoff, dem Rohstoff für diePapier-Produktion, im eigenen Land undmachen ihn so unabhängig von internationalenFaserstoff-Lieferanten.Die Sun Paper Group in Yanzhou, ProvinzShandong, größter chinesischer Papier-Produzentin Privatbesitz und wichtigster Herstellervon erstklassigem beschichteten Verpackungskartonim Wachstumsmarkt China,hat eine Strategie entwickelt, um sich ausder Abhängigkeit von internationalen Faserstoff-Lieferantenzu lösen. Derzeit hat dasUnternehmen 22 Papier-Maschinen (die 23.Maschine ist im Bau) mit einer Gesamtkapazitätvon 2,5 Millionen Tonnen pro Jahr inBetrieb. Ein Teil des Faserstoffs für die Papier-Maschinenwird mittlerweile auf einer<strong>ANDRITZ</strong>-P-RC TM APMP-Linie (Jahreskapazität:100.000 Tonnen mechanischer Faserstoff)hergestellt. Bisher war der APMP-Faserstoff von anderen Herstellern zugekauftworden, jetzt kann Sun Paper ihn selbst erzeugen.Bereits kurz nach Inbetriebnahmedieser ersten Linie unterzeichneten SunPaper und <strong>ANDRITZ</strong> PULP & PAPER im März<strong>2008</strong> einen Vertrag über die Lieferung einerzweiten Linie mit der doppelten Produktionsleistung.Hohe Produktqualitätund EnergieeffizienzMit dem <strong>ANDRITZ</strong>-P-RC TM APMP-Prozesskönnen verschiedene asiatische Harthölzer,wie z. B. Pappel oder Eukalyptus, auf energieeffizienteWeise zu hochwertigem Faserstoffverarbeitet werden. Damit ist diesesVerfahren ideal für den chinesischen Markt.vermischt, um die gewünschten Papier-Eigenschaftenzu erhalten. Zur Abwasseraufbereitungund Wasserrückgewinnung wurdeein Eindampfsystem installiert. Sun Paperentschied sich für drei MVR-Eindampfanlagenvon <strong>ANDRITZ</strong> PULP & PAPER.Die Sun Paper Group setzt damit als ersteschinesisches Unternehmen auf diese WeiseEindampfanlagen in der Abwasseraufbereitungein. „Mit der Eindampfanlage von<strong>ANDRITZ</strong> erzielen wir ausgezeichnete Ergebnisse.Damit haben wir eine gute Basis für einenabwasserfreien Betrieb geschaffen“, betontYing Guangdong.Schnittstellen-ManagementBei einem derart großen Neuanlagenprojektsind zahlreiche Schnittstellen zu berücksichtigen(z. B. Holzverarbeitung, Hackschnitzel-Lagerung, Faserlinie, Eindampfung). „Wir habenuns für das <strong>ANDRITZ</strong>-Prozessleitsystementschieden, weil es mit seinen Überwachungsfunktionenmultiple Systeme regelnkann“, erklärt Ying Guangdong. „Die Schnittstellenzu den anderen Systemen sind effizientgelöst. <strong>ANDRITZ</strong> ist mit den verschiedenenSystemsteuerungen vertraut und kannuns die am besten geeignete Lösung liefern.Viel zum Erfolg haben natürlich die intensiven,konstruktiven Gespräche zwischenden Spezialisten von <strong>ANDRITZ</strong> und unserenBedienungsmannschaften beigetragen.“Die Technologienvon <strong>ANDRITZ</strong>zeichnen sichdurch Flexibilität,niedrigen Energieverbrauchundhohe Produktionsleistungaus.Ying Guangdong,stellvertretender Generaldirektor undtechnischer Leiter der Sun Paper GroupDer stellvertretende Generaldirektor undtechnische Leiter der Sun Paper Group, YingGuangdong, sagt über <strong>ANDRITZ</strong>: „Die Technologienvon <strong>ANDRITZ</strong> zeichnen sich durchFlexibilität, niedrigen Energieverbrauch undhohe Produktionsleistung aus.“ <strong>ANDRITZ</strong>-Projektleiter Manfred Fitz ergänzt: „Die Inbetriebnahmeder Anlage ist so erfolgreichverlaufen, dass wir die Qualitäts- und Produktionszielein nur einer Woche erreicht haben.“Abwasserfrei durch EindampfungDer Faserstoff aus der APMP-Linie wird mitanderen Rohmaterialien (wie deinktem Stoffaus importiertem Altpapier, Kraft-Zellstoffund weiteren mechanischen Faserstoffarten)Kooperation als Erfolgsfaktor„Die Zusammenarbeit zwischen <strong>ANDRITZ</strong>und Sun Paper war äußerst effektiv, angenehmund professionell”, berichtet Ying Guangdong.„Wir haben alle Fragen und Themengemeinsam besprochen und sindmühelos zu soliden, zufriedenstellenden Lösungengelangt. Nur durch diese enge Zusammenarbeitwar es möglich, die Inbetriebnahmederart erfolgreich umzusetzen. Diekurze Lieferzeit der <strong>ANDRITZ</strong>-Anlagen hatuns besonders beeindruckt – so konnte dasgesamte Projekt in sehr kurzer Zeit abgewickeltwerden.“Weitere Informationen über <strong>ANDRITZ</strong> PULP & PAPERfinden Sie unter: www.andritz.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!