11.07.2015 Aufrufe

ANDRITZ Geschäftsbericht 2008 - Wiener Börse

ANDRITZ Geschäftsbericht 2008 - Wiener Börse

ANDRITZ Geschäftsbericht 2008 - Wiener Börse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ENVIRONMENT & PROCESS079Siebschneckenzentrifuge zur Trennung von Salz(Kaliumchlorid) aus Wasserlösungen. Die Zentrifugewird in Anlagen zur Produktion von Kaliumsalz eingesetzt.Kaliumsalz ist ein Basisstoff u. a. für Düngemittelersatzoder Waschmittel. Mit einem Trommeldurchmesservon 1,4 Metern ist dies die weltweitgrößte Zentrifuge für diesen Anwendungsbereich.Eine von fünf Trocknungstrommeln, die<strong>ANDRITZ</strong> ENVIRONMENT & PROCESSfür die Trocknungsanlage von PUB(Public Utility Board) in Changi,Singapur, geliefert hat.forschungund entwicklungDie Programme zur Verbesserung der Leistungund/oder Reduzierung der Herstellungskostenvon Zentrifugen wurden intensiv weiterbearbeitet; zahlreiche neue Produkte mitverbessertem Preis-Leistungs-Verhältnis wurdenerfolgreich am Markt eingeführt. Dadurchist es <strong>ANDRITZ</strong> ENVIRONMENT & PROCESSgelungen, auch in stark umkämpften Märktendie Marktanteile zu steigern. Großversuchezur Steigerung des Durchsatzes undTrockengehalts bei Zentrifugen zeigten vielversprechendeErgebnisse. Erfolgreiche Anwendungsversucheerweitern kontinuierlichden Einsatzbereich von <strong>ANDRITZ</strong>-Zentrifugenim Lebensmittelbereich. Für den Einsatzin der Bergbau-Industrie wurde eine schnellöffnende Filterpresse entwickelt und zum Patentangemeldet; nach erfolgreichen Dauerversuchenkonnten bereits zwei Anlagen anKunden in Südamerika und Europa verkauftwerden.Die Entwicklungsarbeiten für ein zuverlässigesund umweltfreundliches System zurReduktion von Geruchs- und TOC-Werten(TOC: Total Organic Carbon) von Schlammtrocknungsanlagenwurden fortgesetzt. Testsausgewählter Technologien im Pilotmaßstabsind für Anfang 2009 geplant, um praktischeErkenntnisse über die Effizienz dieser Verfahrenzu erhalten.Die 2007 begonnenen Entwicklungsarbeitenim Bereich Biomasse-Trocknung haben sehrrasch zum Erfolg geführt. Die neue Bandtrockner-Generationfür Biomasse wurde imBerichtsjahr bereits in zwei Aufträgen umgesetzt.Ein weiteres Entwicklungsprogrammkonzentriert sich auf die Wertsteigerung vonBiomasse-Brennstoffen durch thermischeVorbehandlung (Torrefikation). Durch dieseBehandlung soll die Biomasse höhere Energiedichteerhalten und unempfindlich gegenFeuchte gemacht werden. Die durch Torrefikationgewonnenen Pellets sind ein idealerZusatzbrennstoff für Kraftwerke mit Kohlestaubfeuerungen.Die österreichische Forschungsförderungsgesellschaft(FFG) hatfür dieses Projekt Fördermittel genehmigt,die nun innerhalb eines Konsortiums, dem<strong>ANDRITZ</strong> angehört, für Forschung, Entwicklungund Pilotversuche eingesetzt werden.Die <strong>ANDRITZ</strong>-Entwicklungsschwerpunkteder Division Thermische Verfahren liegendabei in der Biomassetrocknung, jene desGeschäftsbereichs FEED & BIOFUEL in derMahlung und Pelletierung der torrefiziertenBiomassefraktion nach dem Reaktor.Im Bereich Biomasse-Trocknung wurdenerfolgreich Pilotversuche mit DDGS(Trockenschlempe)aus Weizen durchgeführt.Um der Nachfrage nach noch energieeffizienterenTrocknungssystemen nachzukommen,wurde eine Trocknungsanlagekonzipiert, die aufgrund der energetischenKopplung zweier <strong>ANDRITZ</strong>-Trocknungstechnologieneinen besonders niedrigen thermischenEnergieverbrauch aufweist. DieDoubleDry-Technologie besteht aus einemFließbett-Trockner und einem Bandtrockner,die parallel mit Schlamm beschickt werdenund Trockengranulat produzieren. Der großeenergetische Vorteil besteht in der Nutzungder Restwärme aus dem Fließbett-Trocknerfür die Bandtrocknung, d. h. die eingesetztePrimärenergie wird durch zweistufige Ausnutzungdes Wärmeinhalts maximal umgesetzt.Großtechnische Versuche an einer industriellenBandtrockner-Anlage mit Reststoff-Fraktionenaus geschredderten Kunststoffen alsBrennstoffersatz für Kohle wurden erfolgreichabgeschlossen.Weitere Informationen über <strong>ANDRITZ</strong> ENVIRONMENT &PROCESS finden Sie unter: www.andritz.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!