11.07.2015 Aufrufe

ANDRITZ Geschäftsbericht 2008 - Wiener Börse

ANDRITZ Geschäftsbericht 2008 - Wiener Börse

ANDRITZ Geschäftsbericht 2008 - Wiener Börse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

108 GlossarRückgewinnungskesselDer Rückgewinnungskessel ist ein Dampfkessel,in dem die Schwarzlauge aus dem Kochprozess,nachdem sie in der Eindampfanlage eingedicktwurde, als Brennstoff dient. Die restliche Biomasse(Lignin) wird verbrannt, die anorganischen Chemikalienwerden zurückgewonnen und wieder demZellstoff-Prozess zugeführt. Gleichzeitig entstehtdurch die Verbrennung der Biomasse Dampf, derin Strom oder Wärme für die Zellstoff-Fabrik umgewandeltwird.SS6-high-WalzwerkDie Besonderheit des S6-high-Walzwerks gegenüberdem Standard-6-Rollen-Walzwerk besteht darin,dass die Arbeitswalzen einen kleineren Durchmesserhaben und horizontal abgestützt sind,wodurch das Walzen von dünnen Banddicken möglichist.SCADASupervisory Control and Data AcquisitionZentrale/dezentrale Systeme, die gesamte Installationenund technische Prozesse überwachen, visualisierensowie steuern und regeln.SchuhpresseSiehe „PrimePress X“.SchuhwalzeSiehe „PrimePress X“.SchwarzlaugeMischung aus verbrauchten Kochchemikalienund gelöstem Holzstoff nach der Sulfatkochung.Schwarzlauge wird im Zuge der Zellstoff-Wäschezurückgewonnen, durch Eindampfen konzentriertund im Rückgewinnungskessel verbrannt, um dieKochchemikalien zu regenerieren und Energie fürden Anlagenbetrieb zu gewinnen.SchwebebahntrocknerMaschine, in der die in der Zellstoff-Maschine geformteZellstoffbahn getrocknet wird. Heiße Luftstreicht über die Stoffbahn, wodurch einerseits dasWasser aus der Bahn verdampft und andererseitsdas verdampfte Wasser mit dem Luftstrom abgeführtwird. Die Bahn wird danach mit einer Restfeuchtevon ca. 10% in einen Querschneider/Formatablegergeführt.SPOSecondary Public OfferingVerkauf weiterer Aktien eines bereits börsenotiertenUnternehmens.S-PVCSuspensions-PVCKunststoff, der überwiegend im Bausektor, z. B. fürFensterrahmen und Rohre, eingesetzt wird, aberauch als Verpackungsmaterial, für die Kabelisolierungund viele weitere Anwendungen zum Einsatzkommt.StoffauflaufIn der Nasspartie einer Papier-Maschine befindetsich der Stoffauflauf, aus dem der Papierstoff (Eintrag)in einem gleichmäßigen Strahl etwa in derBreite des zu erzeugenden Papiers ausströmt.StreubesitzDer Aktienanteil einer Aktiengesellschaft, der amMarkt frei gehandelt wird und nicht im Besitz vonAnlegern ist, die sich dauerhaft am Unternehmenbeteiligen wollen.StrippungssystemSiehe „Kondensat-Stripper“.TThermomechanischer FaserstoffSiehe „TMP“.TMPThermo-Mechanical Pulp/ThermomechanischerFaserstoffFaserstoff, der durch Mahlen der Hackschnitzel ineinem Refiner bei hoher Temperatur und Druck produziertwird. Das Verfahren beruht v. a. auf der Anwendungmechanischer Energie und Wärme. TMPwird hauptsächlich für die Herstellung von Zeitungs-und Magazinpapier verwendet.TOCTotal Organic CarbonGrenzwert, der zur Beurteilung der Gesamtemissionvon organischen Kohlenwasserstoffverbindungenherangezogen wird.TreasuryAbteilung eines Unternehmens, die mit dem Disponierenund Anlegen der vorhandenen oder zufließendenfinanziellen Mittel sowie mit der Überwachungund Absicherung finanzieller Risiken befasstist.UUnternehmensanleihe/AnleiheAnleihen sind Wertpapiere, die Forderungsrechteverkörpern. Über eine Anleihe verschafft sich einUnternehmen oder der Staat Fremdkapital. Anleihenwerden im Sprachgebrauch auch häufig als„Schuldverschreibungen“, „Obligationen“ oder(wegen ihrer meist gleichbleibenden Zahlungen)als „Rentenwerte“ bezeichnet.VVliesstoff (Nonwoven)Textiles Flächengebilde aus einzelnen Fasern, diedurch Verfahren wie das Thermo-Bonding, die Wasserstrahlverfestigung,chemisches Bonding oderdie Ultraschall-Verfestigung miteinander verbundenwerden. Der entscheidende Unterschied zumPapier ist das Fehlen von Wasserstoffbrückenbindungen,die dem Papier die Festigkeit geben.WWAPUR-VerfahrenVerfahren zur Abtrennung von chemischen Verunreinigungenaus der Abbeizelösung von Kohlenstoffstahl-Beizanlagen.Durch diese Reinigung derAbbeizelösung wird in der Regenerationsanlage Eisenoxidhoher Qualität erzeugt.WarmbandAls Edelstahl-Warmband bezeichnet man ein Material,das aus dem Walzen eines Vormaterials (z. B.Brammen) durch Walzen bei hohen Bandtemperaturen(ca. 700−1.000° C) entsteht.WBI<strong>Wiener</strong> Börse IndexDer WBI enthält alle österreichischen Aktien, dieim amtlichen Handel und im geregelten Freiverkehrder <strong>Wiener</strong> Börse notieren. Er spiegelt als Gesamtmarktindexdie Entwicklung des österreichischenAktienmarkts wider.WeißlaugeIm Kochprozess eingesetzte, stark alkalische wässrigeLösung, v. a. von Natriumhydroxid und Natriumsulfid.YYankee-TrockenhaubeDie Yankee-Trockenhaube einer Papier-Maschineerfüllt zwei Funktionen: Einerseits ermöglicht sieden Trocknungsprozess, d. h. zur Erzielung hoherTrockengehalte wird Heißluft mit hoher Geschwindigkeitauf das Papier aufgeblasen. Andererseitsführt sie die Abluft gezielt ab, wobei die Luft überSchlitze in der Haube, die zwischen den Düsen liegen,abgeleitet wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!