11.07.2015 Aufrufe

ANDRITZ Geschäftsbericht 2008 - Wiener Börse

ANDRITZ Geschäftsbericht 2008 - Wiener Börse

ANDRITZ Geschäftsbericht 2008 - Wiener Börse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geschäftsjahr <strong>2008</strong>021Investitionen und CashflowDie Investitionen in materielle und immaterielleVermögensgegenstände betrugen <strong>2008</strong>69,7 MEUR (2007: 57,0 MEUR) und betrafenim Wesentlichen Modernisierungen von Gebäudenund Werkstätten.Der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeitbetrug 255,0 MEUR und war damitdeutlich höher als im Vorjahr (2007: 33,1MEUR).wichtigeakquisitionenIm März <strong>2008</strong> erwarb <strong>ANDRITZ</strong> 100% derMaerz Industrieofenanlagen GmbH, Düsseldorf,Deutschland. <strong>ANDRITZ</strong> Maerz ist einerder weltweit führenden Anbieter von Industrieöfenund Wärmebehandlungsanlagen.Das Produkt- und Service-Portfolio umfasstEngineering, Know-how und Prozess-Technologiefür Wärmebehandlungsanlagen inder Stahl-Industrie und für Schmelz-/Raffinierungs-Anlagensowie Planung, Design,Lieferung, Montage und Inbetriebnahme.Im Mai bzw. Juni <strong>2008</strong> akquirierte <strong>ANDRITZ</strong>Wasserkraft-Technologie und bestimmte Vermögenswertedes Wasserkraftbereichs vonGE Energy sowie den GE Energy-Mehrheitsanteilam Joint Venture GE Hydro Inepar doBrasil. <strong>ANDRITZ</strong> baute durch diese Akquisitionenseine Marktposition als einer der weltweitführenden Anbieter von Wasserkraftausrüstungenweiter aus und kann dadurch seineKunden in Brasilien, China, Nordamerika undSkandinavien noch besser bedienen.finanz-kennzahlenMEUR <strong>2008</strong> 2007* +/-Umsatz 3.609,8 3.282,5 +10,0%EBITDA 1) 278,2 250,7 +11,0%Ergebnis vor Zinsen und Ertragsteuern (EBIT) 218,5 200,9 +8,8%Ergebnis vor Ertragsteuern 210,5 200,8 +4,8%Konzernergebnis (vor Abzug von Fremdanteilen) 147,0 137,8 +6,7%* angepasstbilanz-kennzahlencashflow-kennzahlen1)EBITDA: Ergebnis vor Zinsen, Ertragsteuern und Abschreibungen2)Flüssige Mittel plus Wertpapiere des Umlaufvermögens plus Marktwert der Zinsswaps abzüglich Finanzverbindlichkeiten3)Verzinsliches Fremdkapital inklusive Rückstellungen für Abfertigungen, Pensionen und Jubiläumsgelder abzüglichFlüssige Mittel und Wertpapiere des Umlaufvermögens4)Langfristige Forderungen plus Kurzfristige Vermögenswerte (exklusive Wertpapiere des Umlaufvermögens und FlüssigeMittel) abzüglich Sonstige langfristige Verbindlichkeiten und Kurzfristige Verbindlichkeiten (exklusive Finanzverbindlichkeitenund Rückstellungen)5)Nettoumlaufvermögen plus Immaterielle Vermögenswerte und Sachanlagen6)Nettoverschuldung/Summe Eigenkapital7)Zugänge zu Immateriellen Vermögenswerten und Sachanlagen8)Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit abzüglich Investitionen plus Einzahlungen aus dem Verkauf von ImmateriellenVermögenswerten und Sachanlagen9)Free Cashflow/Aktiengesamtzahl<strong>2008</strong> 2007*Eigenkapitalquote (%) 18,7 19,2Nettoliquidität 2) (MEUR) 408,9 246,5Nettoverschuldung 3) (MEUR) -242,9 -94,8Nettoumlaufvermögen 4) (MEUR) 22,7 99,1Capital employed 5) (MEUR) 406,8 405,6Verschuldungsgrad 6) (%) -42,1 -19,7* angepasstMEUR <strong>2008</strong> 2007Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit 255,0 33,1Investitionen 7) 69,7 57,0Free Cashflow 8) 187,5 -19,6Free Cashflow je Aktie 9) 3,6 -0,4Im Oktober <strong>2008</strong> erwarb <strong>ANDRITZ</strong> wesentlicheVermögenswerte der Andreas KufferathGmbH & Co. KG, Düren, Deutschland, einschließlichder Tochtergesellschaften in derSlowakei und China, aus dem Insolvenzverfahren.Die übernommenen GeschäftssegmenteFormationssiebe und technische Gewebemit rund 550 Mitarbeitern sollen zumweiteren Ausbau des Service-Geschäfts von<strong>ANDRITZ</strong> für die Zellstoff- und Papier-Industriebeitragen.Alle Zahlen, Daten und Fakten über das Geschäftsjahr<strong>2008</strong> finden Sie im Jahresfinanzbericht und in der Online-Version des Geschäftsberichts <strong>2008</strong>:reports.andritz.com/<strong>2008</strong>/de/Technische Fachausdrücke sowie Fachausdrücke ausdem Finanz- und Börse-Bereich sind bei erstmaligerNennung pro Kapitel mit gekennzeichnet und werdenim Glossar ab Seite 104 erklärt. Sollten Sie Fragen haben,stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung:welcome@andritz.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!