11.07.2015 Aufrufe

ANDRITZ Geschäftsbericht 2008 - Wiener Börse

ANDRITZ Geschäftsbericht 2008 - Wiener Börse

ANDRITZ Geschäftsbericht 2008 - Wiener Börse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

METALS065geschäftsentwicklungDer Umsatz des Geschäftsbereichs entwickeltesich <strong>2008</strong> sehr zufriedenstellend undlag mit 566,2 MEUR um 38,8% über demWert des Vorjahrs (2007: 408,0 MEUR). DasEBITA stieg ebenso an und erreichte 40,1MEUR (2007: 30,6 MEUR).Der Auftragseingang betrug 611,5 MEURund lag trotz der schwierigen gesamtwirtschaftlichenRahmenbedingungen im 4. Quartal<strong>2008</strong> nur geringfügig unter dem Rekordniveaudes Vorjahrs (2007: 636,4 MEUR).Insbesondere <strong>ANDRITZ</strong> Maerz entwickeltesich sehr erfreulich und konnte einen deutlichüber Plan liegenden Auftragseingangerzielen.Umsatz 2007: 408,0 MEURUmsatz <strong>2008</strong>: 566,2 MEUR+39%Die voestalpine Stahl GmbH, Österreich,nahm die Feuerverzinkungslinie 4 am StandortLinz erfolgreich in Betrieb. Die Anlage ist füreine Produktionsleistung von 450.000 JahrestonnenStahlblech für die Automobil-Industrie ausgelegt. <strong>ANDRITZ</strong> METALS fungierteals Konsortialführer und lieferte denkompletten mechanischen Teil dieser Linieinklusive eines Quarto-Dressiergerüstssowie die Ofen-Technologie. Weiters übergabder Geschäftsbereich an die voestalpineStahl GmbH eine Regenerationsanlagefür5.000 l/h. Der Auftragsumfang umfasste eineSalzsäure-Regeneration, eine Absäure-Reinigungnach dem WAPUR-Verfahrenein Oxidlager.undFür Baoshan Iron & Steel Co. in Shanghai,China, schloss <strong>ANDRITZ</strong> METALS die Erweiterungeiner elektrolytischen Verzinkungsanlagein einem Kaltwalzwerk erfolgreich ab. DieLinie war ursprünglich vom Geschäftsbereichgeliefert worden und hatte im Juni 2000 miteiner Produktionsleistung von 263.000 Jahrestonnenden Betrieb aufgenommen. Nunwurde die Kapazität auf 310.000 Jahrestonnenerweitert.Ein an Jindal Stainless Steel Ltd. geliefertes20-Rollen-Walzwerk hat im Berichtszeitraumerfolgreich den Betrieb aufgenommen. ImLieferumfang war auch die komplette Automatikund elektrische Antriebstechnologieenthalten.Jiuquan Iron & Steel Co. (JISCO), Jiuquan,China, hat die Kaltband-Glüh- und -Beizlinie,zwei 20-Rollen-Walzwerke, das Dressierwalzwerk,die Schleif- und Polier-Linie sowiezwei Besäum-Linien von <strong>ANDRITZ</strong> METALSin Betrieb genommen. Das Edelstahlwerk inJiuquan verarbeitet Warmbänder bis zueiner Dicke von 6 mm und einer maximalenBandbreite von 1.600 mm zu Kaltband miteiner minimalen Dicke von 0,3 mm.Arinox S.p.A., Italien, nahm ein 20-Rollen-Walzwerk mit einer Bandbreite von 1.350 mmsowie eine Längsteil-Linie für Präzisions-Edelstählemit Banddicken von 0,1 bis 1,5 mmund einer Bandbreite von max. 1.260 mm erfolgreichin Betrieb.Lianzhong Stainless Steel, China, nahm diegelieferte Kaltband-Glüh- und -Beizlinie mitintegriertem Dressierwalzwerk erfolgreich inBetrieb. Die Anlage kann Bänder von 800 bis1.600 mm Breite im Dickenbereich von 0,3bis 3,0 mm erzeugen.An Taiyuan Iron and Steel, China, wurden ein20-Rollen-Walzwerk, ein S6-high-Walzwerksowie ein Dressierwalzwerk erfolgreich übergeben.Auf dem 20-Rollen-Walzwerk werdenBanddicken von 10 bis 0,15 mm und Bandbreitenbis zu 1.625 mm gewalzt. Die Bandbreitedes S6-high-Walzwerks beträgt biszu 2.100 mm, bei einer Eingangsdicke vonmax. 14 mm und einer Fertigdicke von bis zu0,8 mm. Auf dem Offline-Dressierwalzwerkwerden die auf den vorgenannten Walzwerkengewalzten Bänder dressiert.An die Böhler Edelstahl GmbH, Österreich,wurde eine Kammerofen-Glühanlage übergeben.Der Lieferumfang umfasste einen Hochtemperaturofenmit Reku-Brennernsowiezwei Niedrigtemperatur-Glühöfen, Kühlkammer,Manipulator und Abschreckbecken.Technische Fachausdrücke sowie Fachausdrücke ausdem Finanz- und Börse-Bereich sind bei erstmaligerNennung pro Kapitel mit gekennzeichnet und werdenim Glossar ab Seite 104 erklärt. Sollten Sie Fragen haben,stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung:welcome@andritz.comkennzahlen (meur) <strong>2008</strong> 2007* 2006* 2005 2004Auftragseingang 611,5 636,4 401,9 444,8 266,7Auftragsstand per 31. Dezember 736,2 631,5 403,7 458,9 293,1Umsatz 566,2 408,0 450,5 275,9 235,4EBITDA 42,6 33,1 33,4 18,2 14,3EBITDA-Marge 7,5% 8,1% 7,4% 6,6% 6,1%EBITA 40,1 30,6 31,1 15,9 12,1EBITA-Marge 7,1% 7,5% 6,9% 5,8% 5,1%Investitionen 4,3 3,2 2,3 2,2 3,2Mitarbeiter per 31. Dezember 996 880 819 749 736* angepasst

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!