11.07.2015 Aufrufe

ANDRITZ Geschäftsbericht 2008 - Wiener Börse

ANDRITZ Geschäftsbericht 2008 - Wiener Börse

ANDRITZ Geschäftsbericht 2008 - Wiener Börse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Metals067Kaiser den Auftrag zur Lieferung einesStanzautomaten mit einer Presskraft von10.000 kN inklusive Nebeneinrichtungen.Von Böhler Edelstahl GmbH, Österreich,erhielt <strong>ANDRITZ</strong> Maerz den Auftrag zurLieferung von Wärmebehandlungsöfen fürdie neue Böhler-Schmiede. Im Lieferumfangsind drei Herdwagenglühöfen, dreiKammer- und drei Doppelkammeröfen sowiezwei Drehherdöfen enthalten – jeweilsausgelegt für die hohen Anforderungen derFlugzeug- und Automobil-Industrie. Böhlerist einer der führenden Anbieter für dieseBranchen.Aufgrund mehrerer für die deutsche ForgeSaar erfolgreich ausgeführter Projekteerhielt <strong>ANDRITZ</strong> Maerz den Auftrag zurLieferung von dreizehn Horizontal- undacht Vertikal-Vergüteöfen für den Neubauder Forge Saar/Saarschmiede GmbH,Deutschland. Die Öfen werden für die Wärmebehandlungvon Schmiedeformstückensowie zum Härten und Anlassen von rotationssymmetrischenSchmiedeteilen undWellen eingesetzt.Jahrestonnen) werden Bänder aus Titanund Titan-Legierungen mit Banddickenvon 0,3 bis 7,0 mm und Bandbreiten von600 bis 1.370 mm gebeizt. Das 20-Rollen-Walzwerkist für Breiten von 600 bis1.370 mm und Banddicken von 0,3 bis5,0 mm ausgelegt. <strong>ANDRITZ</strong> liefert für beideAnlagen auch die komplette elektrischeAusrüstung mit Antriebstechnik, Automatisierungund die entsprechenden technologischenRegelungen wie Dickenregelungund Planheitsregelung.<strong>ANDRITZ</strong> Kaiser liefert an die Gutbrod-Gruppe, ein Unternehmen von voestalpineKaltband-Glüh- und -Beizlinie von <strong>ANDRITZ</strong>METALS für Taiyuan Iron and Steel(Group) Company Ltd., China.Österreich, seine größte bisher gebautePresse mit einer Presskraft von 25.000 kNzur Herstellung von Automobilteilen.Kurz nach der Markteinführung der von<strong>ANDRITZ</strong> Kaiser entwickelten Servopressen-Baureiheerhielt der Geschäftsbereichbereits vier Lieferaufträge für Servopressenim Leistungsbereich 3.150 bis 8.000 kN.Tower Automotive, ein großer internationalerAutomobilzulieferer, vergab an <strong>ANDRITZ</strong>An das zur russischen EVRAZ-Gruppe gehörendeEisenhüttenkombinat Nizhniy TagilIron & Steel Works (NTMK) in Tagil, Russland,liefert <strong>ANDRITZ</strong> Maerz eine Vergüteanlagefür Eisenbahnräder. Die Anlage basiertauf modernster Glühtechnologie undwird Eisenbahnräder höchster Qualität erzeugen.Von DanSteel A/S, Dänemark, erhielt<strong>ANDRITZ</strong> Maerz den Auftrag zur Lieferungeines Gleichschrittofens – eine Sonderformeines Hubbalkenofens. Der Ofen wird imGlühprozess für schwere Bleche eingesetzt.Mehrere Wärmebehandlungsanlagen wird<strong>ANDRITZ</strong> Maerz an Buderus EdelstahlGmbH, Deutschland, liefern. Die acht unterschiedlichgroßen Chargenöfen werdenin der Wärmebehandlung von Schmiedeteilenfür die Kraftwerks-Industrie eingesetzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!