29.11.2012 Aufrufe

de lëtzebuerger ziichter 2/2012 - Convis Herdbuch Service Elevage ...

de lëtzebuerger ziichter 2/2012 - Convis Herdbuch Service Elevage ...

de lëtzebuerger ziichter 2/2012 - Convis Herdbuch Service Elevage ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einsatz verschie<strong>de</strong>ner genomischer Top-<br />

Bullen. Die aktuellen „Testbullen“ lagen<br />

mit 4.799 Dosen bei 15% im Schwarzbunten<br />

und 1.396 Dosen o<strong>de</strong>r 13,6% im<br />

Rotbunten etwa gleich hoch wie in 2010.<br />

Für die weiteren genomischen Bullen lagen<br />

die Anteile bei 886 Portionen o<strong>de</strong>r<br />

2,7% im Schwarzbunten und 817 Dosen<br />

bzw. 8,0% im Rotbunten. Damit wur<strong>de</strong><br />

im Durchschnitt <strong>de</strong>s letzten Besamungsjahres<br />

ein Gesamt-Anteil genomischer<br />

Bullen von knapp 18% im Schwarzbunten<br />

und 22% im Rotbunten erreicht. Hier bestehen<br />

also sicher noch Reserven, <strong>de</strong>nn<br />

aus Grün<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r Wirtschaftlichkeit und<br />

<strong>de</strong>s Zuchtfortschritts sollte die Nutzung<br />

intensiviert wer<strong>de</strong>n, so dass 30 bis 40%<br />

<strong>de</strong>s Anteils <strong>de</strong>r eingesetzten Vererber mit<br />

<strong>de</strong>m Einsatz von genomischen Bullen in<br />

<strong>de</strong>n Betrieben erreicht wer<strong>de</strong>n.<br />

Mit <strong>de</strong>r Einführung <strong>de</strong>r genomischen Selektion<br />

hat auch <strong>de</strong>r Embryotransfer wie<strong>de</strong>r<br />

rasant an Be<strong>de</strong>utung gewonnen. So<br />

wur<strong>de</strong>n insgesamt 47 Spülungen und 235<br />

TG-Transfers durchgeführt. Zucht wird<br />

heute mit jungen genomisch getesteten<br />

Bullenmüttern betrieben, von <strong>de</strong>nen mittels<br />

ET möglichst viele Nachkommen erzeugt<br />

wer<strong>de</strong>n. Dadurch wird das Generationsintervall<br />

drastisch reduziert und in <strong>de</strong>r<br />

Folge <strong>de</strong>r jährlich erreichbare Zuchtfortschritt<br />

mehr als verdoppelt. Den Luxemburger<br />

Züchtern steht mit <strong>de</strong>m konventionellen<br />

ET durch unser CONVIS ET-Team<br />

und mit OPU/IVP in Zusammenarbeit mit<br />

<strong>de</strong>r Masterrind ET-Station in Nückel das<br />

volle Repertoire an mo<strong>de</strong>rnen Reproduktionsmetho<strong>de</strong>n<br />

zur Verfügung, um durch<br />

<strong>de</strong>n kombinierten Einsatz dieser Biotechnologien<br />

die besten Rin<strong>de</strong>r und Kühe optimal<br />

vermehren zu lassen.<br />

In <strong>de</strong>r Summe wur<strong>de</strong>n über 380 Vererber<br />

in unseren Betrieben eingesetzt. Für genetische<br />

Varianz ist damit gesorgt. Aber<br />

auch die Qualität <strong>de</strong>r eingesetzten Genetik<br />

sowie parallel dazu die Entwicklung<br />

<strong>de</strong>r Zuchtwerte unserer Kuhpopulation<br />

zeigen uns <strong>de</strong>utlich, dass wir uns in die<br />

richtige Richtung bewegen.<br />

Zahlen, Zerrenhaff, Zahlen, Fakten Fakten und Boevange-sur-Attert Trends und Trends aus <strong>de</strong>r aus Milchrin<strong>de</strong>rzucht <strong>de</strong>r Abi Milchrin<strong>de</strong>rzucht wur<strong>de</strong>n wur<strong>de</strong>n V:Jumbo die diesjährigen die diesjährigen Preisträger Jan. Preisträger 11 <strong>de</strong>r <strong>de</strong>r<br />

CONVIS EXZELLENT<br />

Leytem-Star, CONVIS – Dairy – Dairy Awards Mondorf<br />

Kühe Awards 2011<br />

2011 ausgezeichnet. Liz Die Ehrenpreise Die Ehrenpreise V: ./. als Plaketten, als Plaketten, Jan. Diplome 11 Diplome o<strong>de</strong>r o<strong>de</strong>r<br />

ehrenhafte Krier-Elter, ehrenhafte Erwähnungen Bertrange Erwähnungen wur<strong>de</strong>n wur<strong>de</strong>n von Lola Louis von Louis Boonen Boonen und V: Clau<strong>de</strong> und Laurel Clau<strong>de</strong> Thein Thein als Feb. Vertreter als 11 Vertreter <strong>de</strong>s <strong>de</strong>s<br />

CONVIS-Verwaltungsrats Kellner-Glo<strong>de</strong>n, Burmerange sowie Frau Jeanne See Bormann, Ingénieur-chef V: C Amos <strong>de</strong> service Apr. 11<br />

Marc<br />

CONVIS-Verwaltungsrats<br />

Vaessen-Bastin, Weiler<br />

sowie Frau Jeanne<br />

VBW<br />

Bormann,<br />

Donia<br />

Ingénieur-chef<br />

91/89/89/90/90<br />

<strong>de</strong> service <strong>de</strong>r<br />

EX<br />

Tier- <strong>de</strong>r Tierproduktion<br />

Mathay, produktion bei Flebour <strong>de</strong>r bei ASTA <strong>de</strong>r ASTA an die an beson<strong>de</strong>rs die beson<strong>de</strong>rs Koralle verdienstvollen V: Züchter Johann und Milcherzeuger Apr. 11<br />

VBW Cerin<br />

Züchter MILCHRINDER 91/93/90/93/92<br />

und Milcherzeuger<br />

EX<br />

überüber- 15<br />

reicht. Marx, reicht. Seitens Garnich Seitens CONVIS CONVIS gratulieren gratulieren wir Romy noch wir noch einmal <strong>de</strong>n Laureaten V: Korrekt für die erzielten Mai 11<br />

VBW<br />

einmal<br />

Erosa<br />

<strong>de</strong>n Laureaten<br />

88/90/92/92/91<br />

für die erzielten<br />

EX<br />

LeistunLeistungen und Vaessen, wünschen Vian<strong>de</strong>n allen Luxemburger OVH Milchproduzenten Agela weiterhin V: Fatal viel Erfolg Mai in <strong>de</strong>r 11<br />

Thein<br />

gen und<br />

& Elsen,<br />

wünschen<br />

Goeblange<br />

allen Luxemburger Milchproduzenten<br />

HTH Hena<br />

weiterhin<br />

88/90/88/92/90<br />

viel Erfolg<br />

EX<br />

in Milch- <strong>de</strong>r Milchproduktion<br />

Hoffmann, produktion und in Beyren und <strong>de</strong>r in Zucht. <strong>de</strong>r Zucht. Maifee V: Storm Jul.11<br />

HTH Hena 90/90/90/94/92 EX2<br />

Hoffmann, Beyren Emmy V: Design Jul.11<br />

HTH Hei<strong>de</strong> 93/92/88/90/90 EX<br />

Offermans-Van Meel, Waldbillig Coma V: Centro Jul.11<br />

HTH Hussi 90/92/88/90/90 EX<br />

Bettendorf & Baustert, Gilda V: Bookie Aug. 11<br />

Die Die Preisträger HTH Hussi <strong>de</strong>r <strong>de</strong>r 91/92/88/91/90 EX2<br />

Wahlhausen<br />

HTH Cristine 93/90/88/90/90 EX2<br />

Wey<strong>de</strong>rt, Boursdorf CONVIS CONVIS - Tutzi Dairy - Dairy Awards Awards V: Wallie 2011 2011 Aug. 11<br />

Renée Rohen, Insenborn Shelley 91/94/91/91/92 EX3<br />

Bourg & Neu, Grosbous Dani V: Ledor Nov. 11<br />

Paul Mathay, Flebour Mandy 92/92/92/90/91 EX<br />

Warmerdam, Mecher Horsi V: Rubens Nov. 11<br />

MLR Fiona 88/91/90/90/90 EX<br />

Birkel-Hemmer, Huttange Amy V: Ulli Dez. 11<br />

Beste Pascal Beste Her<strong>de</strong>nleistung<br />

Vaessen, Her<strong>de</strong>nleistung<br />

Vian<strong>de</strong>n OVH Arista 90/89/88/92/90 EX<br />

Bourg & Neu, Grosbous Marie V: Bugleboy Dez. 11<br />

OVH Cili 89/92/92/90/91 EX2<br />

Reiff, Beaufort Elvita V: Girondo Dez. 11<br />

Schmitgen-Reckinger,<br />

1. Rang: 1. Rang: Carlo Carlo Bosseler, Bosseler,<br />

Bissen<br />

Limpach Limpach OVH (459 Annika<br />

Rosa<br />

E-kg) (459<br />

V: Otto2<br />

E-kg) 90/90/88/92/90 EX<br />

Dez. 11<br />

2. Rang: 2. Rang: Guy & Guy Ronny & Ronny Sliepen Sliepen OVH (392 Armine E-kg) (392 E-kg) 90/88/88/93/90 EX<br />

3. Rang: 3. Rang: Michel Michel Wagener-Reuter, Weidig Weidig OVH (386 Hazienda E-kg) (386 E-kg) 86/87/90/92/90 EX<br />

Kail & Kail, Bergem Lucilla 93/90/91/88/90 EX<br />

Beste Her<strong>de</strong>n-Lebensleistung<br />

Beste Beste Färsenleistung<br />

Lori 90/89/87/92/90 EX<br />

Henri Vaessen, Longsdorf VaL Kiralle 82/92/91/89/90 EX<br />

1. Rang: Severin Boonen, Elvange (54.744 Mkg)<br />

2. Schwarzbunte Rang: Schwarzbunte Renée Rohen, Holsteins Holsteins Insenborn (48.936 Mkg)<br />

3. Henri Rang: Henri Vaessen, Marie-Anne Vaessen, Longsdorf Schmit, Longsdorf Du<strong>de</strong>lange VaL Katirke VaL Katirke (48.194 V: O-Man V: Mkg) O-Man (469 E-kg) (469 E-kg)<br />

Rotbunte Rotbunte Holsteins Holsteins<br />

CONVIS<br />

Bestes Nico Antony-<strong>de</strong> Nico - Master<br />

genetisches Antony-<strong>de</strong> Fouw, Bree<strong>de</strong>r Fouw, Niveau Beaufort Beaufort 2011<br />

<strong>de</strong>r Färsen Monia Monia V: Lawn V: Lawn Boy Boy (374 E-kg) (374 E-kg)<br />

Rotbunt-DN Rotbunt-DN<br />

1.<br />

Henri<br />

Majery Rang:<br />

Vaessen,<br />

Majery frères, Carlo frères, Heispelt Bosseler,<br />

Longsdorf<br />

Heispelt Limpach 866<br />

(RZG<br />

866<br />

128;<br />

V:<br />

24<br />

Alzonn<br />

Tiere)<br />

V: Alzonn Par (287 Par E-kg) (287 E-kg)<br />

2. Fleckvieh/Montbéliar<strong>de</strong><br />

Rang: Fleckvieh/Montbéliar<strong>de</strong><br />

Pascal Vaessen, Vian<strong>de</strong>n<br />

3.<br />

Bestes<br />

Jos Rang: Schmitz-Aust, Jos<br />

genetisches<br />

Schmitz-Aust, Paul Mathay, Bettendorf Flebour<br />

Niveau<br />

Bettendorf<br />

<strong>de</strong>r Her<strong>de</strong><br />

Milva Milva V: Heron V: Heron (315 E-kg) (315 E-kg)<br />

■ Schauwesen<br />

Beste Beste Laktationsleistung<br />

Henri Vaessen, Longsdorf (RZG Rin<strong>de</strong>rzucht 123; 110 Tiere) in unserem Land auf ein so<br />

hohes Niveau gebracht haben.<br />

Schwarzbunte Holsteins Holsteins<br />

Die außergewöhnliche Carlo Carlo Bosseler, Bosseler, Limpach Qualität Limpach <strong>de</strong>r auf <strong>de</strong>rAshlyn<br />

Ashlyn V: Linjet V: Linjet (754 E-kg) (754 E-kg)<br />

Junior Rotbunte Wintershow Rotbunte Holsteins und Holsteins <strong>de</strong>m Luxembourg<br />

Summer Carlo Classics Carlo Bosseler, Bosseler, vorgestellten Limpach Limpach Tiere, so- HBL Mylady HBL Mylady V: Laurel V: Laurel (679 E-kg) (679 E-kg)<br />

Rotbunt-DN Rotbunt-DN<br />

wie die Edmond beeindrucken<strong>de</strong>n Edmond Lies, Me<strong>de</strong>rnach Lies, Me<strong>de</strong>rnach Erfolge Luxem- 383 383 ■ Kun<strong>de</strong>norientierter V: ./. V: ./. (333 E-kg) (333 <strong>Service</strong> E-kg)<br />

burger Zuchttiere im Ausland, bestätigen<br />

zu<strong>de</strong>m unser gestecktes Zuchtziel. Vor Die Tatsache, dass erfolgreiche Milchpro-<br />

allem auf das exzellente Abschnei<strong>de</strong>n duktion kostenorientiert sein muss und<br />

<strong>de</strong>r drei Luxemburger Schaukühe auf <strong>de</strong>r <strong>de</strong>mentsprechend alle vorhan<strong>de</strong>nen Re-<br />

Deutschen Nationalschau in Ol<strong>de</strong>nburg serven genutzt bzw. mobilisiert wer<strong>de</strong>n<br />

können unsere Züchter sehr stolz sein. müssen, sorgte dafür, dass unsere weite-<br />

Die zweite Auflage einer internationalen ren <strong>Service</strong>-Leistungen in <strong>de</strong>n Bereichen<br />

Eliteauktion mit <strong>de</strong>m Luxembourg Sum- <strong>Herdbuch</strong>, Zuchtberatung und Fruchtbarmer<br />

Classics Sale im Rahmen <strong>de</strong>r Foire keitsmanagement aber auch Zuchtrin<strong>de</strong>r-<br />

Agricole in Ettelbruck erreichte mit 7.331 vermarktung immer stärker nachgefragt<br />

Euro einen <strong>de</strong>r höchsten Auktionsdurchschnittspreise<br />

in Europa. Das speziell zu<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

diesem Event angereiste internationale Im Zuchtjahr erfolgten 2.110 <strong>Herdbuch</strong>-<br />

Publikum wertete die Nationale Holstein kuheinstufungen, was einem erneuten<br />

– Schau <strong>de</strong>utlich auf.<br />

Zuwachs von 15,2% entspricht. Darunter<br />

erhielten 18 Kühe das Prädikat EXZEL-<br />

LENT. Auch die Bullenkörung lag mit 189<br />

Körungen von Deckbullen <strong>de</strong>utlich über<br />

<strong>de</strong>m Vorjahresniveau.<br />

Neben <strong>de</strong>m enormen Einsatz aller Züchter<br />

und Milchproduzenten ist die Zuchtbetreuung<br />

und -beratung von entschei<strong>de</strong>n<strong>de</strong>r<br />

Be<strong>de</strong>utung für die Zukunft. Ständige<br />

Vergleiche <strong>de</strong>r Zuchtleistungen über Ausstellungen<br />

und Schauen sind notwendig,<br />

<strong>de</strong>nn es ist enorm wichtig, <strong>de</strong>n Blick über<br />

<strong>de</strong>n eigenen Betrieb hinaus zu richten.<br />

Derartige Präsentationen dienen nicht<br />

nur <strong>de</strong>m unverzichtbaren Erfahrungsaustausch<br />

innerhalb <strong>de</strong>r Züchter, diese<br />

Ereignisse sind auch Leistungsschauen<br />

im besten Sinne <strong>de</strong>s Wortes. Die Luxemburger<br />

Rin<strong>de</strong>rzucht ist höchst erfolgreich<br />

und hat Zukunft. Größter Dank und Anerkennung<br />

gebührt allen Züchtern für die<br />

Freu<strong>de</strong>, Kompetenz und Lei<strong>de</strong>nschaft, mit<br />

<strong>de</strong>r sie sich einbringen und dadurch die<br />

Immer mehr Landwirte entschei<strong>de</strong>n sich,<br />

bei <strong>de</strong>r Erstellung <strong>de</strong>r nächsten Generation<br />

nichts <strong>de</strong>m Zufall zu überlassen. Im<br />

Rahmen <strong>de</strong>r Zuchtberatung ermöglicht,<br />

neben <strong>de</strong>r individuellen Bullenauswahl,<br />

vor allem die gezielte Anpaarung optimale<br />

Ergebnisse. Die Zahl <strong>de</strong>r betreuten Betriebe<br />

konnte noch einmal <strong>de</strong>utlich gesteigert<br />

wer<strong>de</strong>n. Dies entspricht weit über die<br />

Hälfte aller mit Holsteinsperma besamten<br />

Kühe und Rin<strong>de</strong>r.<br />

Auch unser <strong>Service</strong>angebot im Bereich<br />

<strong>de</strong>r Fruchtbarkeit fin<strong>de</strong>t wachsen<strong>de</strong>n Zu-<br />

<strong>de</strong> <strong>lëtzebuerger</strong> <strong>ziichter</strong> 2|<strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!