29.11.2012 Aufrufe

de lëtzebuerger ziichter 2/2012 - Convis Herdbuch Service Elevage ...

de lëtzebuerger ziichter 2/2012 - Convis Herdbuch Service Elevage ...

de lëtzebuerger ziichter 2/2012 - Convis Herdbuch Service Elevage ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

62 FLEISCHRINDER<br />

Einige sehr interessante neue Bullen<br />

Erstmals IBOVAL Zuchtwerte auf Schlachtdaten<br />

Wie je<strong>de</strong>s Jahr veröffentlichen wir die aktuellen IBOVAL-Zuchtwerte <strong>de</strong>r im letzten Jahr<br />

aktiven Luxemburger Bullen <strong>de</strong>r Rassen Aubrac, Blon<strong>de</strong> d‘Aquitaine, Charolais und Limousin.<br />

Gerry Ernst<br />

<strong>2012</strong> wur<strong>de</strong>n vier Limousin-Bullen<br />

neu qualifiziert. Ein Bulle erreichte<br />

die höchste Qualifikation RRE VS:<br />

Es han<strong>de</strong>lt sich um <strong>de</strong>n Bullen Biscuit im<br />

Besitz von Fred De Martines. Biscuit war<br />

letztes Jahr schon als RR VS eingestuft,<br />

weil er noch nicht genug Nachkommen<br />

hatte. Dieses Jahr war diese Bedingung<br />

erfüllt und er war einer <strong>de</strong>r über 80 Bullen,<br />

welche vom französischen Limousin<br />

<strong>Herdbuch</strong> samt integraler Nachzucht inspiziert<br />

wur<strong>de</strong>. Er war später einer <strong>de</strong>r rund<br />

25 Bullen, die die Qualifikation RRE VS<br />

(reproducteur recommandé veaux sevrés)<br />

erhielten. Biscuit kam sogar in die engere<br />

Auswahl für die 4-5 Bullen die jährlich<br />

in die Besamung gehen, wur<strong>de</strong> hier allerdings<br />

schlussendlich nicht genommen.<br />

Biscuit vererbt sehr leichte Geburten mit<br />

gutem Wachstumspotential und beim Absetzten<br />

eher fleischbetontes Exterieur. Die<br />

Rin<strong>de</strong>r entwickeln sich mit zunehmen<strong>de</strong>m<br />

Alter sehr gut und zeigen ab zwei Jahren<br />

mehr Rahmen als ihre Mütter. Die Becken<br />

<strong>de</strong>r Nachtzucht sind wie bei Biscuit sehr<br />

breit jedoch etwas abfallend.<br />

Drei Bullen wur<strong>de</strong>n als RR VS (reproducteur<br />

reconnu veaux sevrés) eingestuft.<br />

Babel hat eigentlich einen Zuchtwert, <strong>de</strong>n<br />

ihm <strong>de</strong>n Zugang zur höchsten Einstufung<br />

(RRE VS) erlaubt hätte. Lei<strong>de</strong>r wur<strong>de</strong> er<br />

durch einen Fehler in <strong>de</strong>r französischen<br />

Datenbank anfangs nicht berücksichtigt<br />

und als wir <strong>de</strong>n Zuchtwert bekamen, hatte<br />

die Kommission schon über die Auswahl<br />

<strong>de</strong>r RRE Bullen befun<strong>de</strong>n. Somit ist Babel<br />

jetzt als RR VS eingestuft. Aber, wenn<br />

sich sein Zuchtwert auf diesem hohen Niveau<br />

hält, kommt er nächstes Jahr für die<br />

höchste Einstufung in Betracht. Babel ist<br />

<strong>de</strong> <strong>lëtzebuerger</strong> <strong>ziichter</strong> 2|<strong>2012</strong><br />

gezogen vom GAEC Bourbouloux und im<br />

Besitz von Lol Schintgen vom Asselscheuerhof.<br />

Babel ist ein sehr ausgeglichener<br />

Bulle mit einer sehr leistungsfähigen, ausgeglichenen<br />

Produktion.<br />

Charlot, im Besitz von Wirtz-Agri aus<br />

Eschdorf ist ein weiterer Bulle <strong>de</strong>r als RR<br />

VS eingestuft wur<strong>de</strong>. Der Bulle ist erst<br />

letztes Jahr aus Frankreich importiert, so<br />

dass die ersten Kälber hier in Luxemburg<br />

erst vor kurzem geboren wor<strong>de</strong>n sind. Die<br />

Leistungsdaten stammen also alle aus<br />

Frankreich. Charlot selbst steht im mixtespätreifen<br />

Typ und die Leistungsmerkmale<br />

weisen in dieselbe Richtung.<br />

Der vierte qualifizierte Bulle Annibal, wur<strong>de</strong><br />

auch im Betrieb von Lol Schintgen geprüft<br />

und vor kurzem in <strong>de</strong>n BLQ Betrieb<br />

von Fernand Fey<strong>de</strong>r aus Stegen verkauft.<br />

Annibal ist knapp mittelgroß und hat sehr<br />

gute Fleischansätze und für seinen Züchter<br />

EARL Lagautrière typisch, ein extrem<br />

breites Becken.<br />

Herzlichen Glückwunsch an die Besitzer<br />

dieser Bullen.<br />

Wie schon im letzten Jahr haben wir auch<br />

einige „aktive“ Limousin-Bullen, welche<br />

einen Zuchtwert auf Fleischleistung aufgrund<br />

<strong>de</strong>r Schlachtdaten haben. Hier wur<strong>de</strong>n<br />

alle bekannten Schlachtgewichte, das<br />

sind fast ausschließlich Schlachtdaten<br />

aus <strong>de</strong>n Cactus-Rëndfleesch Programm,<br />

nach Frankreich zur Zuchtwertberechnung<br />

geschickt.<br />

Bei einigen dieser Bullen sind allerdings<br />

auch Schlachtdaten aus Frankreich vorhan<strong>de</strong>n,<br />

weil diese Bullen auch in Frank-<br />

reich eingesetzt wur<strong>de</strong>n/wer<strong>de</strong>n. Drei<br />

Zuchtwerte wer<strong>de</strong>n berechnet:<br />

- ICRCjbf: In<strong>de</strong>x CRoissance Carcasse<br />

<strong>de</strong>s jeunes bovins en ferme, Kombination<br />

von Schlachtalter und Schlachtgewicht<br />

<strong>de</strong>r Jungbullen (Feldprüfung).<br />

- CONFjbf: CONFormation <strong>de</strong> la carcasse<br />

<strong>de</strong>s jeunes bovins en ferme, Schlachtkörperbemuskelung<br />

aufgrund <strong>de</strong>r EU-<br />

ROP-Klassifizierung im Schlachthof.<br />

- IABjbf: In<strong>de</strong>x Aptitu<strong>de</strong>s Bouchères <strong>de</strong>s<br />

jeunes bovins en ferme, Gesamtzuchtwert<br />

aufgrund <strong>de</strong>r Schlachtdaten.<br />

- cd: coefficient <strong>de</strong> détermination, Sicherheit<br />

<strong>de</strong>s Zuchtwerts.<br />

In untenstehen<strong>de</strong>r Tabelle fin<strong>de</strong>n Sie die<br />

Bullen, welche aufgrund <strong>de</strong>r Schlachtdaten<br />

ihrer Nachkommen geprüft sind, in Luxemburger<br />

Besitz sind/waren und in <strong>de</strong>n<br />

letzten bei<strong>de</strong>n Jahrgängen Nachkommen<br />

in Luxemburger Zuchtbetrieben hatten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!