29.11.2012 Aufrufe

de lëtzebuerger ziichter 2/2012 - Convis Herdbuch Service Elevage ...

de lëtzebuerger ziichter 2/2012 - Convis Herdbuch Service Elevage ...

de lëtzebuerger ziichter 2/2012 - Convis Herdbuch Service Elevage ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Teil 1: Nordirland<br />

Dairyman goes Ireland and Northern Ireland<br />

Die Luxemburger Dairyman-Gruppe reiste vom 28. bis 31. März <strong>2012</strong> nach Irland und<br />

Nordirland, um Pilotbetriebe in diesen Partnerregionen zu besichtigen und <strong>de</strong>ren Metho<strong>de</strong>n<br />

<strong>de</strong>r Milchviehhaltung besser kennen zu lernen.<br />

Jeff Di<strong>de</strong>rrich, Charel Pint, LTA Schüler<br />

<strong>de</strong>r 12 e technicien<br />

Dairyman ist ein Interreg-Projekt,<br />

welches in Luxemburg durch das<br />

Lycée technique agricole vertreten<br />

ist. Das Ziel <strong>de</strong>s Projektes ist es – unter<br />

an<strong>de</strong>rem durch einen regen Austausch<br />

<strong>de</strong>r Regionen untereinan<strong>de</strong>r – praxisrelevante<br />

Metho<strong>de</strong>n zur Gestaltung einer<br />

nachhaltigen Milchviehhaltung anzuwen<strong>de</strong>n<br />

und <strong>de</strong>ren Einflüsse auf die Betriebssysteme<br />

zu erfassen. In Luxemburg<br />

nehmen sechs milchviehhalten<strong>de</strong> Pilotbetriebe<br />

am Dairyman- Projekt teil.<br />

■ Milchviehwirtschaft in Nordirland<br />

Die ersten bei<strong>de</strong>n Tage <strong>de</strong>r Reise verbrachte<br />

die Gruppe in Nordirland.<br />

Nordirland ist mit 14.000 km 2 die kleinste<br />

Region <strong>de</strong>s Vereinigten Königreiches.<br />

4% aller Arbeitnehmer sind in <strong>de</strong>r Landwirtschaft<br />

beschäftigt, 14% aller land-<br />

wirtschaftlichen Betriebe sind Milchviehbetriebe,<br />

jedoch machen diese 47% <strong>de</strong>s<br />

Bruttogewinns <strong>de</strong>r nordirischen Landwirtschaft<br />

aus. In <strong>de</strong>n letzten 30 Jahren ist<br />

die Zahl <strong>de</strong>r landwirtschaftlichen Betriebe<br />

um 40% zurückgegangen.<br />

Durch die Wirtschaftskrise bekommt die<br />

Landwirtschaft wie<strong>de</strong>r einen Aufschwung.<br />

So kommen Töchter und Söhne von Landwirten<br />

aus <strong>de</strong>n Städten wie<strong>de</strong>r zurück<br />

auf <strong>de</strong>n landwirtschaftlichen Betrieb, um<br />

diesen weiterzuführen. Zwischen 1982 –<br />

Karte von Nordirland; Hauptstadt: Belfast<br />

<br />

<br />

<br />

AUSLAND 91<br />

<strong>2012</strong> gab wegen <strong>de</strong>s Wirtschaftsbooms<br />

es eher eine Landflucht. Durch die hohe<br />

Arbeitslosigkeit bekommen die landwirtschaftlichen<br />

Betriebe auch wie<strong>de</strong>r günstigere<br />

Arbeitskräfte.<br />

Ein durchschnittlicher Milchviehbetrieb in<br />

Nordirland melkt 75 Kühe mit einer Leistung<br />

von 6.500 Liter/Kuh/Jahr auf 67 ha.<br />

Fast 90 % <strong>de</strong>r landwirtschaftlichen Nutzfläche<br />

ist Grünland. Ausreichen<strong>de</strong> Nie<strong>de</strong>rschläge<br />

mit langen Vegetationsperio<strong>de</strong>n<br />

und verbun<strong>de</strong>n mit einem eher kühleren<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<strong>de</strong> <strong>lëtzebuerger</strong> <strong>ziichter</strong> 2|<strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!