29.11.2012 Aufrufe

de lëtzebuerger ziichter 2/2012 - Convis Herdbuch Service Elevage ...

de lëtzebuerger ziichter 2/2012 - Convis Herdbuch Service Elevage ...

de lëtzebuerger ziichter 2/2012 - Convis Herdbuch Service Elevage ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

48 Schweine<br />

Jahresversammlung <strong>de</strong>r Abteilung Schweinezucht<br />

„Es war ein gutes Jahr“<br />

Am 12. März <strong>2012</strong> fand die alljährliche Versammlung <strong>de</strong>r Schweineabteilung statt. Neben<br />

<strong>de</strong>n Züchtern und Mästern konnte <strong>de</strong>r Abteilungspräsi<strong>de</strong>nt Frau Bormann und Herrn Petz<br />

aus <strong>de</strong>r ASTA, Herrn Folkmann von COCHY sowie Herr Holling von Royal Porc und Geschäftsführer<br />

<strong>de</strong>r Kuelbecherhaff S.A. unter <strong>de</strong>n Anwesen<strong>de</strong>n begrüßen.<br />

Ginette Gantenbein<br />

In <strong>de</strong>r Ansprache erklärte Guy Schmit,<br />

dass das Jahr 2011 für die Abteilung<br />

ein spezielles Jahr darstellte, <strong>de</strong>nn es<br />

kam zu einer Umstrukturierung <strong>de</strong>r Kuelbecherhaff-Sauenanlage,<br />

welche in die<br />

Gesellschaft Kuelbecherhaff S.A. übertragen<br />

wur<strong>de</strong>. An dieser Gesellschaft ist<br />

CONVIS mit 30 Prozent beteiligt. Diese<br />

Umstrukturierung wur<strong>de</strong> notwendig, da<br />

<strong>de</strong>r KH-Sau seit <strong>de</strong>r CONVIS-Gründung<br />

immer nur rote Zahlen geschrieben hatte<br />

und es galt, diese „Geldvernichtungsmaschine“<br />

aufzuhalten. Viel Zeit, Einsatz und<br />

Geduld waren aufgebracht wor<strong>de</strong>n, vor<br />

allem vom Herrn Direktor Peifer-Weihs,<br />

um <strong>de</strong>n KH am Leben zu erhalten und ihn<br />

wirtschaftlich rentabel auszulagern. Die<br />

Zusammenarbeit mit PENARLAN (PAL)<br />

hatte sich als schwierig herausgestellt,<br />

da ein Problem <strong>de</strong>m nächsten die Hand<br />

<strong>de</strong> <strong>lëtzebuerger</strong> <strong>ziichter</strong> 2|<strong>2012</strong><br />

gab. Dies kostete viel Energie, um die<br />

Vision für <strong>de</strong>n Kuelbecherhaff nicht aus<br />

<strong>de</strong>n Augen zu verlieren und aufzugeben.<br />

Es wur<strong>de</strong>n Lösungen gefun<strong>de</strong>n und somit<br />

können weiterhin Jungsauen für <strong>de</strong>n Luxemburger<br />

Markt auf <strong>de</strong>m Kuelbecherhaff<br />

produziert wer<strong>de</strong>n und dies weiterhin mit<br />

<strong>de</strong>r Genetik von PAL, von <strong>de</strong>ren Qualität<br />

wir überzeugt sind. Seit Mitte August ist<br />

die Kuelbecherhaff S.A. auf <strong>de</strong>m Kuelbecherhaff<br />

tätig. Dies spiegelt sich bereits<br />

in <strong>de</strong>r Buchführung wie<strong>de</strong>r, so dass man<br />

bereits jetzt wesentlich bessere Ergebnisse<br />

als im Vorjahr vorlegen kann. Der<br />

Kuelbecherhaff-Sau war für CONVIS eine<br />

starke finanzielle aber auch moralische<br />

Belastung, was nicht heißt, dass <strong>de</strong>r KH-<br />

Sau alleine Schuld an <strong>de</strong>n schlechten Resultaten<br />

von CONVIS hatte, <strong>de</strong>nn CONVIS<br />

hat auch noch weitere Baustellen gehabt,<br />

wie z.B. die Viehvermarktung und die<br />

Mehrwertsteuerproblematik.<br />

Die Besamungsstation hat weiterhin<br />

hochwertiges Sperma produziert und<br />

verkauft und konnte ihre Verkaufszahlen<br />

vom Vorjahr fast halten. Die Problematik<br />

<strong>de</strong>r Mehrwertsteuer, die sich in diesem<br />

Bereich stellt, wird unverzüglich gelöst.<br />

Auf die Zahlen <strong>de</strong>r Ferkelvermittlung wird<br />

Ginette Gantenbein in einem späteren<br />

Punkt eingehen, es zeigt sich jedoch,<br />

dass es immer mehr geschlossene Betriebe<br />

gibt und dass die kleinen Betriebe von<br />

<strong>de</strong>r Bildfläche verschwin<strong>de</strong>n.<br />

Zum Abschluss bedankte Guy Schmit sich<br />

noch bei allen Mitarbeitern, die für die Abteilung<br />

und in <strong>de</strong>r Abteilung gearbeitet haben:<br />

auch wenn die Anzahl <strong>de</strong>r Mitarbeiter<br />

stark geschrumpft ist, hat doch je<strong>de</strong>r seinen<br />

Beitrag zum Positiven geleistet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!