02.12.2012 Aufrufe

Wasser – ein globales Gut - Koordination Südliches Afrika

Wasser – ein globales Gut - Koordination Südliches Afrika

Wasser – ein globales Gut - Koordination Südliches Afrika

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unterrichts<strong>ein</strong>heit I<br />

☞ MI <strong>–</strong> 3<br />

<strong>Wasser</strong>mangel<br />

Berechne mit Hilfe <strong>ein</strong>es Taschenrechners:<br />

20<br />

1 Wissenschaftler haben die Länder der Erde<br />

nach dem <strong>Wasser</strong>dargebot (dem verfügbaren,<br />

sich wieder erneuernden Süßwasser) in drei<br />

Kategorien <strong>ein</strong>geteilt. Messzahl ist das pro<br />

Einwohner/Einwohnerin verfügbare <strong>Wasser</strong>dargebot<br />

pro Jahr <strong>–</strong> gemessen in Kubikmetern.<br />

Kategorie I: Ausreichendes <strong>Wasser</strong>dargebot<br />

<strong>–</strong> über 1.700 m 3 pro Kopf.<br />

Kategorie II: <strong>Wasser</strong>knappheit <strong>–</strong> zwischen 1.000<br />

und 1.700 m 3 pro Kopf.<br />

Kategorie III: <strong>Wasser</strong>mangel <strong>–</strong> unter 1.000 m 3<br />

pro Kopf.<br />

Bitte tragt die jeweils zu wählende Kategorie in<br />

die Liste <strong>ein</strong>:<br />

Land<br />

Erneuerbares<br />

<strong>Wasser</strong>dargebot<br />

pro Einwohner/Jahr<br />

China 2259 m 3<br />

Deutschland 1878 m 3<br />

Libyen 113 m 3<br />

Mosambik 11814 m 3<br />

Rep. Südafrika 1154 m 3<br />

Kategorie<br />

2 Wenn man davon ausgeht, dass auf der Erde<br />

rund 14.000 Kubikkilometer erneuerbaren<br />

Süßwasser pro Jahr zur Verfügung stehen<br />

<strong>–</strong> wie viel Liter könnte jeder der 6,1 Mrd.<br />

Erdbewohner pro Tag verbrauchen <strong>–</strong> natürlich<br />

nur r<strong>ein</strong> statistisch?<br />

Zur Umrechnung: 1 km 3 = 1.000.000.000 m 3 ;<br />

1 m 3 = 1.000 Liter.<br />

Statistisch stehen jedem Erdbewohner pro Tag<br />

____________ Liter <strong>Wasser</strong> zur Verfügung.<br />

3 Eine Frau in Mosambik muss ihre Familie mit<br />

<strong>Wasser</strong> versorgen und dafür zu <strong>ein</strong>em Brunnen<br />

gehen, der <strong>ein</strong>en Kilometer entfernt ist.<br />

Der Eimer, den Sie auf dem Kopf trägt, fasst<br />

10 Liter <strong>Wasser</strong>. Wie viel Kilometer legt die<br />

Frau im Jahr zurück, wenn ihre Familie <strong>ein</strong>en<br />

<strong>Wasser</strong>bedarf von 100 Litern pro Woche hat?<br />

Die Frau legt im Jahr all<strong>ein</strong> für das <strong>Wasser</strong>holen<br />

<strong>ein</strong>e Wegstrecke von _____________ km zurück.<br />

4 Die Ver<strong>ein</strong>ten Nationen haben beschlossen,<br />

sich für Maßnahmen <strong>ein</strong>zusetzen, die bis zum<br />

Jahr 2015 die Zahl der absolut Armen gegenüber<br />

2000 um die Hälfte verringern. Auch der<br />

Anteil der Menschen, die ohne sichere und<br />

saubere Trinkwasserversorgung leben, soll bis<br />

2015 halbiert werden. Bitte berechnen:<br />

Jahr<br />

Weltbevölkerung<br />

Anzahl der<br />

Menschen<br />

ohne sicheren<br />

Trinkwasserzugang<br />

Anteil<br />

2000 6070 Mio. ca. 1.094 Mio. 18%<br />

2015 7197 Mio. 9%<br />

Gemäß der Zielvorgabe dürften 2015 nur noch<br />

maximal __________ Menschen ohne sichere<br />

Trinkwasserversorgung s<strong>ein</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!