02.12.2012 Aufrufe

Wasser – ein globales Gut - Koordination Südliches Afrika

Wasser – ein globales Gut - Koordination Südliches Afrika

Wasser – ein globales Gut - Koordination Südliches Afrika

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unterrichts<strong>ein</strong>heit III<br />

☞ MIII <strong>–</strong> 6<br />

Macht GATS den Umweltschutz<br />

zum Handelshemmnis?<br />

66<br />

GATS-Prinzipien Prinzipien des deutschen Umweltrechtes<br />

Notwendigkeitsklausel:<br />

Regierungen müssen aufgrund der Notwendigkeitsklausel<br />

(Art. VI, GATS) nachweisen, dass<br />

alle national getroffenen Maßnahmen und<br />

Regulierungen „die am wenigsten handelsverzerrende<br />

Option darstellen.<br />

<strong>Wasser</strong>-Dienstleistungsnorm:<br />

Eine <strong>Wasser</strong>-Dienstleistungsnorm verpfl ichtet<br />

alle im <strong>Wasser</strong>sektor aktiven Unternehmen, ihre<br />

Dienstleistungen nach festgeschriebenen Qualitätskriterien<br />

zu erbringen.<br />

Vorsorgeprinzip:<br />

Das Vorsorgeprinzip schreibt <strong>ein</strong>en vorsichtigen<br />

und nachhaltigen Umgang mit dem <strong>Wasser</strong>haushalt<br />

vor. Regierungen sind demnach verpfl<br />

ichtet, vorsichtig und zum Wohle des Bürgers<br />

sowie der Umwelt zu handeln, und zwar besonders<br />

dann, wenn über <strong>ein</strong>e Frage noch nicht<br />

genügend gesicherte Erkenntnisse verfügbar<br />

sind.<br />

Minimierungsgebot:<br />

Im deutschen Umweltrecht gilt das Minimierungsgebot.<br />

Es b<strong>ein</strong>haltet, dass <strong>ein</strong> <strong>Wasser</strong>betrieb<br />

auch bei Einhaltung der Grenzwerte ständig<br />

bemüht s<strong>ein</strong> muss, den Schadstoffgehalt im<br />

Trinkwasser zu minimieren.<br />

Aufgabe in Partnerarbeit<br />

Suchen sie sich je <strong>ein</strong>e der beiden folgenden Positionen aus und diskutieren Sie kontrovers:<br />

Das<br />

Vorsorge prin zip ist als<br />

wichtigste Errungenschaft des<br />

Umweltrechts sowie des Verbraucherschutzes<br />

zu sehen. Sie dient den<br />

Menschen und der Umwelt. Die Notwendigkeitsklausel<br />

des GATS da gegen<br />

dient den Interessen internationaler<br />

Konzerne. Sie sorgt für <strong>ein</strong>en Standard,<br />

der sich an den Staaten mit<br />

den geringsten Umweltaufl agen<br />

orientiert.<br />

Bei <strong>ein</strong>em globalen<br />

Handelssystem<br />

müssen für alle Unternehmen<br />

gleiche Bedingungen herrschen,<br />

sonst kann es k<strong>ein</strong>en funktionierenden<br />

Wettbewerb geben. Daher sind<br />

Normen für alle Staaten sinnvoll und<br />

notwendig. Das Minimierungsgebot<br />

führt dazu, dass Staaten mit besonders<br />

sorgfältigen Umweltschützern<br />

im globalen Wettbewerb<br />

benachteiligt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!