13.07.2015 Aufrufe

Die ganz normale Masslosigkeit - VCS Verkehrs-Club der Schweiz

Die ganz normale Masslosigkeit - VCS Verkehrs-Club der Schweiz

Die ganz normale Masslosigkeit - VCS Verkehrs-Club der Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

E U ROPAMit <strong>der</strong> Bahn© SBB© Deutsche BahnNächster Halt: SommerferienFerienreisen als Familie sind mit dem Zug viel praktischer und weniger anstrengend als im Auto. Wer dasFlugzeug wählt, zahlt bereits für Kin<strong>der</strong> ab zwei Jahren. Wie sieht das bei den Zugpreisen im Ausland aus?Kin<strong>der</strong>rabatte, Familienabteile – <strong>der</strong> <strong>VCS</strong> hat sich umgeschaut und nimmt Sie mit auf eine kleine Tour durchunsere Nachbarlän<strong>der</strong>.Wenn man mit Kin<strong>der</strong>n unterwegsist, wählt man ambesten den direkten Weg ans Ziel.Auf <strong>der</strong> umseitigen Karte sind dieeuropäischen Städte eingezeichnet,die einfach mit dem Zug zuerreichen sind, in den meistenFällen muss man gar nicht o<strong>der</strong>nur einmal umsteigen.In Frankreich reisenKin<strong>der</strong> unter 4 Jahren ohne eigenenSitzplatz in allen französischenZügen gratis. Wer einenSitzplatz reservieren möchte, bezahlteine Kleinkin<strong>der</strong>-Pauschale(Forfait Bambin) für 9 Euro (Aufpreisfür Liegeplatz in Nachtzügen)o<strong>der</strong> kauft die «Carte Enfant+».Zwischen 4 und 12 Jahrenreisen Kin<strong>der</strong> zum halben Erwachsenenpreis.<strong>Die</strong> «Carte Enfant+» kostet75 Euro, ist 1 Jahr gültig und gewährt4 Personen (Eltern, Freundeo<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e Kin<strong>der</strong>) einenRabatt zwischen 25 und 50 Prozent.Kin<strong>der</strong> unter 4 Jahren, dieInhaber <strong>der</strong> Karte sind, reisengratis und mit eigenem Sitzplatz.Dank dem Kind kommt also die<strong>ganz</strong>e «Sippe» in den Genusseiner Preisreduktion. Schon miteiner einzigen Reise lassen sichdie Kosten für die Karte amortisieren.Im TGV gibt es in <strong>der</strong> 2. KlasseFamilienabteile, die von den an<strong>der</strong>enAbteilen abgetrennt sind. <strong>Die</strong>vier einan<strong>der</strong> gegenüberliegendenSitze lassen sich hochklappen, zusammenmit dem ausklappbarenTisch ergibt sich viel Platz zumSpielen. Ein Baby-Raum mit Wickeltischbefindet sich <strong>ganz</strong> in <strong>der</strong>Nähe. Eine Reservation beim Billettkaufwird empfohlen.TGV Family: Platz zum Spielenfür die Kin<strong>der</strong> und Freizeit für dieEltern. In den Schulferien bietendie TGV Family Unterhaltungund Betreuung durch Animateurefür Kin<strong>der</strong> ab 3 bis 4 Jahren: Basteln,Malen, Wettbewerbe, Theaterusw. Währenddessen können dieEltern in Ruhe lesen, einen Filmschauen o<strong>der</strong> sich an den Aktivitätenihrer Kleinen beteiligen.<strong>Die</strong>ser Service kostet 5 Euro proPerson. Der TGV Family ist fürFamilien gedacht, d.h. man darfsich an den Kin<strong>der</strong>n <strong>der</strong> an<strong>der</strong>ennicht stören.In Deutschland reisenKin<strong>der</strong> unter 6 Jahren gratis undohne Fahrkarte. Von 6 und biseinschliesslich 14 Jahren fahrenKin<strong>der</strong> in Begleitung eines Eltern-o<strong>der</strong> Grosselternteils kostenlos,vorausgesetzt, sie werdenbeim Kauf auf <strong>der</strong> Fahrkarte ihrererwachsenen Begleitpersoneingetragen. Ein nachträglicherEintrag im Zug ist nicht möglich.City-Night-Line: Bis 6 Jahrereisen Kin<strong>der</strong> nachts in Begleitungeines Erwachsenen undohne eigenes Bett kostenlos, d.h.,ein Erwachsener und ein Kindkönnen sich ein Bett teilen. Von6 bis 14 Jahren brauchen sie eineigenes Bett und zahlen zum Beispiel29 Franken in einem Liegewagenmit 6er-Belegung resp. 44Franken mit 4er-Belegung. Preisim komfortableren SchlafwagenEconomy Double mit 3 bis 4 Betten:zwischen 65 und 93 Franken.In praktisch allen ICE- undEC-/IC-Zügen gibt es Kin<strong>der</strong>abteile,die speziell für Reisende mitKin<strong>der</strong>n unter 4 Jahren gedachtsind. <strong>Die</strong>se Abteile verfügenüber Sitzplätze an einem Tisch,<strong>der</strong> sich zum Malen o<strong>der</strong> Spieleneignet, und Steckdosen fürden Schoppenwärmer. Je nachZugtyp gibt es in unmittelbarerNähe auch Abstellmöglichkeitenfür Kin<strong>der</strong>wagen. In den Toilettenbefindet sich ein Wickeltisch.<strong>Die</strong> Reservation im Familienabteilkostet 8 Euro.<strong>Die</strong> Bahn Card 25 (60 Euro in<strong>der</strong> 2. Klasse) ist ideal für alle, dienur ab und zu reisen, und für Familien.<strong>Die</strong> Bahn Card gewährteine Reduktion von 25 Prozentauf Normaltarife, Sparangeboteund Spezialangebote für Europa.Sie ist gültig im Nah- und Fernverkehr<strong>der</strong> Deutschen Bundesbahnsowie in zahlreichen Ver-(Fortsetzung Seite 38)<strong>VCS</strong> MAGAZIN / JUNI 2013 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!