13.07.2015 Aufrufe

Die ganz normale Masslosigkeit - VCS Verkehrs-Club der Schweiz

Die ganz normale Masslosigkeit - VCS Verkehrs-Club der Schweiz

Die ganz normale Masslosigkeit - VCS Verkehrs-Club der Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SERVICEMarktplatzEine HerzensangelegenheitAlle Bil<strong>der</strong>: © zvgSie ist eine <strong>ganz</strong> beson<strong>der</strong>e Nummer, diese Herzroute. Ihr Herzstück vonLützelflüh nach Willisau wurde seinerzeit kreiert, weil das Emmental imVeloland <strong>Schweiz</strong> ein weisser Fleck geblieben war. Mittlerweile wurde sieals regionale Veloland-Route Nr. 99 ins Veloland integriert. Sie kurvtvirtuos um die grünen Hügel des Alpenvorlandes und verbindet über «siebenEcken» Lausanne mitZug; bis 2015 soll sie sogarzu einer transnationalenRoute bis an den Bodenseeverlängert werden. Derzeitwerden erlebnishungrigeGäste auf gut 400 Kilometero<strong>der</strong> sieben Tagesetappenmit Delikatessen ausbester <strong>Schweiz</strong>er Landschaftsküchegefüttert: pittoreskeLandstriche wieLavaux und Emmental, unbekannteGewässer wieMit einem Flyer sind auch die renitenten Höhenliniendes Emmentals problemlos zu schaffen.Schiffenen-, Murten- undSempachersee und intaktehistorische Städtchen wie Rue, Romont, Avenches o<strong>der</strong> Laupen. Am meistenSpass macht <strong>der</strong> Ausflug mit einem Flyer-E-Bike, das an acht Etappenpunktenzu mieten ist und an einem <strong>der</strong> nächsten Etappenorte wie<strong>der</strong>abgegeben werden kann. Dank diesem «Schrittmacher» wird die Herzrouteauch für Hügelmuffel zum Genuss. Sogar im Emmental, wo renitenteHöhenlinien ihr Unwesen treiben, lüpft <strong>der</strong> Herzroute-Flyer seine Gästesanft auf die nächste Geländekante. Ist das Wetter klar, lockt einefabelhafte Fernsicht auf Jura und Alpen.<strong>Die</strong> Herzroute hat sich in den zehn Jahren ihres Bestehens eine Kultstellungim Veloland <strong>Schweiz</strong> erobert. Wer die 99 wählt, will nicht von A nachB, son<strong>der</strong>n einen Tag, eine Woche lang in <strong>der</strong> Landschaft versinken.JubiläumsfahrtenFeiern Sie am 27. und 28. Juli mit, und kommen Sie auf eine Tagestour mitkulinarischen und Herzroute-Höhenflügen: Am Samstag von Willisau nachBurgdorf und am Sonntag von Burgdorf nach Langnau. Für 99 Frankenwerden Flyer-Miete, Mittagessen, Zvieri und ein tolles Herzroute-Geschenk geboten; symbolische 99 Tickets liegen bereit.www.herzroute.chSwiss Trails holt Gepäck und Velos zu Hause abEine Familien-Velotour durch die <strong>Schweiz</strong> verschafft Gross und Klein gemeinsameErlebnisse. Wenn nur die Gepäckschlepperei die Ferienlaunenicht so strapazieren würde! Neu bietet Swiss Trails Gepäck- und Velotransportbereits ab und bis Domizil an. <strong>Die</strong> Velos warten am Startort <strong>der</strong>Tour, das Gepäck in <strong>der</strong> ersten Unterkunft. 2013 gibt’s den neuen Serviceauf den familienfreundlichen Strohtouren auf <strong>der</strong> Rheinroute zwischenDisentis und Basel, auf <strong>der</strong> Juraroute zwischen Basel und Nyon o<strong>der</strong> auf<strong>der</strong> Mittellandroute zwischen Bodensee und Genfersee. Geschlafen wirdauf Decken auf sauberem Stroh, und zum Frühstück tischt die Bauernfamiliehofeigene Produkte auf. <strong>Die</strong> Nord-Süd-Route von Basel nach Locarno/Luganowird als Hosteltour angeboten. In den Jugendherbergen darfab vier Personen praktisch immer mit einem Privatzimmer gerechnetwerden. Freudig begrüsst wird <strong>der</strong> neue Allround-Gepäckservice auchvon Veloreisenden, die auf Genuss setzen. Logiert wird in Top-Class-Hotels,schönste Beispielelassen sich auf<strong>der</strong> Seenroute zwischenMontreux undRorschach finden.www.swisstrails.chSwiss Trails holt Gepäckund Velos zuhause ab.Das Bio Hotel Sass da Grüm liegt auf 660 Metern über dem Lago Maggiore.Sass da Grüm:das kleine Paradies über dem Lago MaggioreDas Bio Hotel Sass da Grüm steht an einem von Experten bestätigten,weltweit einzigartigen «Ort <strong>der</strong> Kraft». Hier können Sie Energie tanken,Natur und Stille erleben, den neuen Yoga-Parcours begehen o<strong>der</strong> Panoramawan<strong>der</strong>ungenunternehmen. <strong>Die</strong> feine vegetarische Bio-Küche sowiedie beliebten Massagen und geführten Meditationen sorgen dafür,dass Sie sich rundherum wohl fühlen. Haben Sie Lust und Freude anAyurveda, Tai Chi, Gesang, Yoga etc., können Sie an einem abwechslungsreichenWochenprogramm teilnehmen. Sass da Grüm ist ein einmaligerOrt <strong>der</strong> Begegnung mit bewussten Menschen, alleine, als Paaro<strong>der</strong> als Gruppe.www.sassdagruem.ch64 <strong>VCS</strong> MAGAZIN / JUNI 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!