13.07.2015 Aufrufe

Die ganz normale Masslosigkeit - VCS Verkehrs-Club der Schweiz

Die ganz normale Masslosigkeit - VCS Verkehrs-Club der Schweiz

Die ganz normale Masslosigkeit - VCS Verkehrs-Club der Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

© Urs Geiser© SBB © Peter Hummel10Dossier Ferienstart im Flieger? Mit dem Zug ist es viel schöner.30Weitwan<strong>der</strong>n Ein Hoch auf die Grande Traversata delle Alpi.A K T U E L L7 <strong>VCS</strong>-ProjekteFünf Minuten mit <strong>der</strong> neuen <strong>VCS</strong>-Präsidentin.10 Dossier ReiseverkehrFliegen hat Hochsaison, Nachtzügeverschwinden, Fernbusse sind im Kommen:Der Reiseverkehr von früher steht Kopf.22 SchauplatzOh Great, Britain: <strong>Die</strong> Mobilität auf <strong>der</strong> Insel hatdurchaus Eigensinn.A N S I C H T E N40 InterviewDany Gehrig, CEO von Globetrotter,zum globalisierten Reisen.35Europa <strong>Die</strong> besten Bahnverbindungen, plus Tipps für Familien.R E I S E N26 Bahnreise<strong>Schweiz</strong>er Grenzerfahrungen mit dem Zug.30 Weitwan<strong>der</strong>nVon Locarno an die ligurische Küste.35/43 Europa im ZugNächster Halt Sommerferien: Europakarte,Tipps für Familien, Städtereisen.R E G I O53 Berichte aus den <strong>VCS</strong>-RegionenS E R V I C E59 Mitglie<strong>der</strong>angebote67 Wettbewerb69 Via verde Reisen (plus Leserreise Seite 21)Titelbild: Schaurig-schöne Strandferien: Maho Beach auf <strong>der</strong> Karibikinsel St. Maarten (© Keystone/Robert Harding/Gavin Hellier).Das <strong>VCS</strong>-Magazin für zeitgemässe Mobilität Zeitschrift des <strong>VCS</strong> <strong>Verkehrs</strong>-<strong>Club</strong> <strong>der</strong> <strong>Schweiz</strong>. Mitglie<strong>der</strong>beitrag: Fr. 65.–/ Jahr. Erscheint 5 -mal jährlich.Redaktionsadresse: <strong>VCS</strong>, Postfach 8676, 3001 Bern (Tel. 0848 611 611; E-Mail: magazin@verkehrsclub.ch). Redaktion: Stefanie Stäuble (sts).Sektionsnachrichten: Urs Geiser. Service: Jérôme Faivre (jfa), Noëlle Petitdemange (np). Mediensprecher: Gerhard Tubandt (gtu). Inserate: Kathrin Rutishauser, Raoul Wyss (Tel.058 611 62 54, Fax 0848 611 612; E-Mail: inserate@verkehrsclub.ch). Grafik: www.muellerluetolf.ch. Druck, Versand: Ziegler Druck, Winterthur. Papier: Charaktersilk, 100%Recycling. Auflage: 79000 (deutsch 63500; französisch 15500).<strong>Die</strong> nächste Ausgabe erscheint am 2. September 2013. Insertionsschluss: 5. August 2013. Allgemeine Auskünfte: Tel. 0848 611 611 (Normaltarif)<strong>Die</strong>se Zeitschrift wird in einer umweltverträglichen Polyethylenfolie verschickt. <strong>Die</strong>se schneiden im Ökovergleich gleich gut ab wie Recyclingpapierhüllen. Hingegen bietet einePapierhülle weniger Schutz und führt so häufiger zur Beschädigung von Zeitschriften.<strong>VCS</strong> MAGAZIN / JUNI 2013 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!