13.07.2015 Aufrufe

Die ganz normale Masslosigkeit - VCS Verkehrs-Club der Schweiz

Die ganz normale Masslosigkeit - VCS Verkehrs-Club der Schweiz

Die ganz normale Masslosigkeit - VCS Verkehrs-Club der Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DOSSIERReiseverkehrTopp Kundendienst bei <strong>der</strong> Westbahn(links und rechts). Dafür gibt’s inTschechien frisch gezapftes Pilsner.Der Italo hat die Schnauze vorn.Anfang April lancierte sie unter dem Namen«Ouigo» einen Low-Cost-Hochgeschwindigkeitszugzwischen Paris undSüdfrankreich – eine Premiere auf EuropasSchienen. Schon die knallige türkisfarbeneLackierung macht klar, welcheZielgruppe angepeilt wird: junge Kundinnenund Kunden, aber auch Familien,denen <strong>der</strong> klassische TGV langsam zuteuer wird. Es gibt nur eine Einheitsklasseund keine Bar. <strong>Die</strong> ausschliesslich überInternet erhältlichen Tickets gibt’s schonab 10 Euro. Dafür fallen Extrakosten an:2 Euro für Strom ab Steckdose, 5 Eurofür einen zweiten Koffer. Das ist auch <strong>der</strong>Fixpreis für Kin<strong>der</strong>; Kin<strong>der</strong>wagen dürfendafür gratis mitgenommen werden.Der günstige Preis wird allerdings mitgewissen Unannehmlichkeiten erkauft:In Paris muss man erst mit <strong>der</strong> RER zumöstlich gelegenen Abgangsbahnhof Marne-La-Valléefahren (Standort von Eurodisney),und in Lyon hält «Ouigo» ebenfallsabseits <strong>der</strong> Innenstadt, am Flughafenvon Saint-Exupéry. <strong>Die</strong> SNCF investiertzehn Millionen Euro in das neue Low-Cost-Angebot und hofft, dass es ab 2017profitabel sein wird.<strong>VCS</strong> MAGAZIN / JUNI 2013 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!