13.07.2015 Aufrufe

Biomechanische Untersuchungen an thermoplastisch geformten ...

Biomechanische Untersuchungen an thermoplastisch geformten ...

Biomechanische Untersuchungen an thermoplastisch geformten ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ergebnisse 49Effektp-WertGewicht 0,3811Gewicht*Z<strong>an</strong>ge 0,9968Gewicht*Bumptiefe 0,4225Gewicht*Z<strong>an</strong>ge*Bumptiefe 0,8992Tabelle 34 Tabellarische Darstellung der Ergebnisse derVari<strong>an</strong>z<strong>an</strong>alyse für die horizontale Kraft (F x ) bei derKippung nach vestibulär in Bezug auf das Gewicht(mit/ohne)10-1Fx [N]dünne Z<strong>an</strong>ge dicke Z<strong>an</strong>ge-2-3-4-5-610-1-2-3-4-5-6mom o m oBumptiefe 30° Bumptiefe 60° Bumptiefe 90°GewichtMedi<strong>an</strong>25%-75%5%-95%Abbildung 27 Darstellung der horizontalen Kräfte (F x ) im Vergleich beiVerwendung eines Gewichtes und ohne (m/o Gewicht) bei der Kippung nachvestibulär in Abhängigkeit von der verwendeten Z<strong>an</strong>ge (dick/dünn) und dereingestellten Bumptiefe (30°, 60°, 90°)Ähnlich verhält es sich bei der Kippung nach palatinal. Auch wenn wieder statistisch keinsignifik<strong>an</strong>ter Einfluss des Gewichts auf die horizontalen Kräfte (F x ) nachgewiesen werdenk<strong>an</strong>n (Tabelle 35), ist in der graphischen Darstellung zu erkennen, dass die horizontalenKräfte (F x ) in der Tendenz mit Gewicht höher sind (Abbildung 28). Signifik<strong>an</strong>teWechselwirkungen zwischen den Faktoren Gewicht, Z<strong>an</strong>ge und Bumptiefe bestehen auch hiernicht (Tabelle 35).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!