13.07.2015 Aufrufe

Biomechanische Untersuchungen an thermoplastisch geformten ...

Biomechanische Untersuchungen an thermoplastisch geformten ...

Biomechanische Untersuchungen an thermoplastisch geformten ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ergebnisse 54765Fx [N]Kipp. vest. Kipp. pal.43210-176543210-1mom o m oBumptiefe 30° Bumptiefe 60° Bumptiefe 90°GewichtMedi<strong>an</strong>25%-75%5%-95%Abbildung 32 Darstellung der horizontalen Kräfte (F x ) im Vergleich beiVerwendung eines Gewichtes und ohne (m/o Gewicht) bei Herstellung der Bumpsmittels dünner Z<strong>an</strong>ge in Abhängigkeit von der Bewegungsrichtung (Kipp.pal./Kipp. vest.) und der eingestellten Bumptiefe (30°, 60°, 90°)Im Gegensatz zu den horizontalen Kräften (F x ) ist bei den intrusiven Kräften (F z ) sowohl beiHerstellung der Bumps mittels dicker als auch dünner Z<strong>an</strong>ge die Wechselwirkung zwischenGewicht, Bumptiefe und Bewegung signifik<strong>an</strong>t. D. h., das Gewicht hat je nach Bumptiefebzw. Bewegungsrichtung einen unterschiedlichen Einfluss auf die auftretende Kraft (F z )(Tabelle 40 und Tabelle 41). Abbildung 33 und Abbildung 34 zeigen den dazugehörigenBoxplot. Aufgrund der bestehen bleibenden Wechselwirkungen werden auch hier wiederSub<strong>an</strong>alysen durchgeführt. Die Ergebnisse der Sub<strong>an</strong>alysen sind unter 5.5. dargestellt.Effektp-WertGewicht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!