13.07.2015 Aufrufe

Biomechanische Untersuchungen an thermoplastisch geformten ...

Biomechanische Untersuchungen an thermoplastisch geformten ...

Biomechanische Untersuchungen an thermoplastisch geformten ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ergebnisse 50Effektp-WertGewicht 0,5884Gewicht*Z<strong>an</strong>ge 0,9553Gewicht*Bumptiefe 0,6064Gewicht*Z<strong>an</strong>ge*Bumptiefe 0,9814Tabelle 35 Tabellarische Darstellung der Ergebnisse derVari<strong>an</strong>z<strong>an</strong>alyse für die horizontale Kraft (F x ) bei derKippung nach palatinal in Bezug auf das Gewicht (mit/ohne)76Fx [N]dünne Z<strong>an</strong>ge dicke Z<strong>an</strong>ge54321076543210mom o m oBumptiefe 30° Bumptiefe 60° Bumptiefe 90°GewichtMedi<strong>an</strong>25%-75%5%-95%Abbildung 28 Darstellung der horizontalen Kräfte (F x ) im Vergleich beiVerwendung eines Gewichtes und ohne (m/o Gewicht) bei der Kippung nachpalatinal in Abhängigkeit von der verwendeten Z<strong>an</strong>ge (dick/dünn) und dereingestellten Bumptiefe (30°, 60°, 90°)Für die intrusiven Kräfte (F z ) ist bei der Kippung nach vestibulär die Wechselwirkungzwischen Gewicht und Bumptiefe signifik<strong>an</strong>t (Tabelle 36). D. h., das Gewicht hat je nachBumptiefe einen unterschiedlichen Einfluss auf die auftretende Kraft F z . In Abbildung 29erkennt m<strong>an</strong> diesen Effekt dar<strong>an</strong>, dass mit höherer Bumptiefe die auftretende Kraft (F z ) mitGewicht stärker <strong>an</strong>steigt als ohne Gewicht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!