06.12.2012 Aufrufe

WG Railway Noise - VCD

WG Railway Noise - VCD

WG Railway Noise - VCD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>VCD</strong> Tagungsband � Bekämpfung von Schienenverkehrslärm April 2003<br />

über das Verkehrsministerium in Art. 21-Aus-schuß Einflussnahme auf eine anspruchsvolle<br />

TSI-Lösung, damit nicht nur bei Flachstellen re-agiert wird, sondern<br />

weitergehende<br />

effiziente Wartungsvorschriftenentwi-<br />

Abb. 24<br />

Folgerungen 2<br />

ckelt werden.<br />

� Fahrzeuge des Bestandes<br />

sind das<br />

Hauptproblem. Wir<br />

brauchen Umrüstprogramme,entweder<br />

auf europäischer<br />

Ebene oder auf nationaler<br />

Ebene. Wir<br />

haben in Deutschland<br />

das Lärmsanierungsprogramm,<br />

dort ist bislang eine<br />

Finanzierung der<br />

Umrüstung nicht möglich gewesen. Wir könnten dies z.B. tun über emissionsabhängige<br />

Trassenpreise, mit denen wir Anreize schaffen für die Umrüstung<br />

der Güterwagen; das würde auch für die Fahrzeuge gelten, die von außerhalb<br />

der europäischen Union kommen.<br />

� Bestehende Strecken: wir meinen , dass wir Geräuschgrenzwerte brauchen,<br />

also ein Verkehrslärmschutzgesetz. Das muss unterlegt werden durch Lärmsanierungsprogramme<br />

und durch die Aktionspläne im Rahmen der Umgebungslärmrichtlinie.<br />

Eine Schlussbemerkung.<br />

• Fahrzeuge des Bestands<br />

Umrüstprogramme<br />

– EU/National (Deutschland: Lärmsanierungsprogramm)<br />

– Emissionsabhängige Trassenpreise<br />

• Bestehende Strecken<br />

Grenzwerte/Lärmsanierungsprogramme/<br />

Aktionspläne<br />

Schlussbemerkung:<br />

Gleichwertiges Konzept für alle anderen<br />

Lärmquellen, insbesondere Straßen- und<br />

Flugverkehr<br />

Wir sind der Meinung, wir brauchen dieses Konzept, das für die Schiene im Moment<br />

relativ detailliert ausgearbeitet ist, in gleichwertiger Form für alle Lärmquellen,<br />

insbesondere für die konkurrierenden Verkehrsträger, also für die Straße und<br />

den Flugverkehr. Wir wollen ein hohes Niveau an Schutz für alle Quellen, d.h.<br />

Straße und Flugverkehr müssten ihrerseits umfassende Strategien entwickeln.<br />

Damit bin ich mit meinen Ausführungen am Ende. Danke sehr!<br />

© <strong>VCD</strong> 09/2003 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!