06.12.2012 Aufrufe

WG Railway Noise - VCD

WG Railway Noise - VCD

WG Railway Noise - VCD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>VCD</strong> Tagungsband � Bekämpfung von Schienenverkehrslärm April 2003<br />

Literatur:<br />

[1] Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung – UVPG vom 12.02.1990,<br />

neugefaßt<br />

durch Bek. v. 5. 9.2001, BGBl I 2350.<br />

[2] Bundes-Immissionsschutzgesetz – BImSchG vom 15. März 1974, neugefaßt<br />

durch Bek.<br />

v. 26. 9.2002 BGBl I 3830.<br />

[3] Verkehrslärmschutzverordnung - 16. BImSchV vom 12.06.1990, BGBl I S.<br />

1036.<br />

[4] Bundesrats-Drucksache 661/89: Begründung zur Verkehrslärmschutzverordnung<br />

– 16. BImSchV S. 9.<br />

[5] Umweltgesetzbuch (Entwurf vom Juli 1997) - UGB-KomE.<br />

[6] Allg. Verwaltungsvorschrift zur Ausführung des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung<br />

- UVPVwV vom 18.09.1995 (GMBl 1995 S. 671).<br />

[7] Verkehrswege-Schallschutzmaßnahmenverordnung - 24. BImSchV vom<br />

04.02.1997, BGBl I S. 172.<br />

[8] Richtlinien für den Lärmschutz an Straßen - RLS-90.<br />

[9] Richtlinie zur Berechnung der Schallimmissionen von Schienenwegen -<br />

„Schall 03“.<br />

[10] Richtlinien für den Verkehrslärmschutz an Bundesfernstraßen in der Baulast<br />

des Bundes - VLärmSchR 97, in: „Verkehrsblatt“ 1997 S. 434.<br />

[11] Richtlinie für die Förderung von Lärmsanierungsmaßnahmen Schiene (Entwurf<br />

vom 09.11.2000), Bundesministerium für Verkehr, Bau und Wohnungswesen,<br />

abgedruckt in „Hinweise zum Schutz gegen Schienenlärm“, S. 29, Lärmkontor<br />

GmbH, Große Bergstraße 213-217, D-2267 Hamburg.<br />

[12] „Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm - TA Lärm“ vom<br />

26.08.1998.<br />

[13] VDI-Richtlinie 2719 „Schalldämmung von Fenstern und deren Zusatzeinrichtungen“,<br />

Ausg. August 1987.<br />

[14] DIN 4150-2 „Erschütterungen im Bauwesen - Einwirkungen auf Menschen<br />

in Gebäuden“, Ausgabe 1999.<br />

[15] Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichtes vom 21.03.1996, Az.<br />

BVerwG 4 C 9.95<br />

(sog. A-99-Urteil).<br />

[16] vgl. u.a. Planfeststellungsbeschluß der Regierung von Mittelfranken vom<br />

09.07.1999, Az. 225-4354.6-1/94, für den Neubau einer Straßenbahnstrecke in<br />

Nürnberg, Ostendstraße.<br />

[17] UBA-Forschungsbericht 84-101 07 051, hrsg. vom Umweltbundesamt,<br />

Berlin 1984.<br />

[18] Umweltbundesamt: Lärmbekämpfung ‚88, Berlin 1989.<br />

76<br />

© <strong>VCD</strong> 09/2003

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!