06.12.2012 Aufrufe

WG Railway Noise - VCD

WG Railway Noise - VCD

WG Railway Noise - VCD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>VCD</strong> Tagungsband � Bekämpfung von Schienenverkehrslärm April 2003<br />

Wichtige Ergebnisse<br />

• für Gleise in der Geraden und in der Kurve,<br />

• für verschieden gute Gleiszustände<br />

sind in den Bildern 1 und 2 enthalten.<br />

Die Messergebnisse zeigen insgesamt, dass die Parameter der „Schall 03“ für<br />

Straßen- und U-Bahnen, die gemäß 16. BImSchV bei schalltechnischen Berechnungen<br />

rechtsverbindlich anzusetzen sind, zu einem nicht unerheblichen Teil überholt<br />

sind.<br />

3. Schall- und Erschütterungsschutz im Planfeststellungsverfahren<br />

Zu den Straßenbahnen gehören nach den Regelungen des Personenbeförderungsgesetzes<br />

die klassischen Straßenbahnen, das sind Schienenbahnen, die mit straßengängigenSchienenfahrzeugen<br />

betrieben<br />

werden, und die sog. U-<br />

Straßenbahn-Schallpegelmessungen<br />

Bahnen, die nach<br />

Strecken- und Fahrzeug-<br />

Normierter Emissionspegel als Funktion der Vorbeifahrgeschwindigkeit<br />

standard eher einer S-<br />

Bahn ähneln. Für den<br />

Oberbauart: Feste Fahrbahn<br />

Neubau und größere<br />

70<br />

Umbauten von<br />

Straßenbahnstrecken sind<br />

65<br />

nach § 28 PersonenbeförderungsgesetzPlanfeststellungsverfahren<br />

60<br />

durchzuführen, die in der<br />

Regel mit einen Planfest-<br />

55<br />

stellungsbeschluß enden,<br />

der mit gewissen Auflagen<br />

50<br />

versehen ist. Bei der<br />

45<br />

Planfeststellung sind u.U.<br />

die Umweltverträglichkeit<br />

40<br />

und in jedem Fall die<br />

Schallschutzansprüche zu<br />

35<br />

log. Regressionen, durchschnittliche Rad-Schiene-Systeme<br />

prüfen. Die erforderlichen<br />

Prüfungen für den Schall-<br />

30<br />

log. Regressionen, gepflegte Rad-Schiene-Syteme<br />

Berechnung nach Schall 03 (feste Fahrbahn)<br />

und Erschütterungsschutz<br />

25<br />

sind im folgenden<br />

dargelegt.<br />

auf die Fahrzeuglänge von 100 m normierter Emissionspegel in dB(A)<br />

20<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90<br />

Vorbeifahrgeschwindigkeit in km/h<br />

Bild 2: Abhängigkeit des Straßenbahn-Schallemissionspegels von der<br />

Geschwindigkeit bei fester Fahrbahn [27]<br />

3.1 Die Umweltverträglichkeitsprüfung<br />

Die Straßenbahn gilt wegen ihres elektrischen Antriebes als umwelt-freundliches<br />

Verkehrsmittel. Da sie im Vergleich zum Omnibus eine höhere Beförderungskapa-<br />

© <strong>VCD</strong> 09/2003 67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!