07.12.2012 Aufrufe

Der Pfandbrief 2011 | 2012 - Verband deutscher Pfandbriefbanken

Der Pfandbrief 2011 | 2012 - Verband deutscher Pfandbriefbanken

Der Pfandbrief 2011 | 2012 - Verband deutscher Pfandbriefbanken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

106<br />

Deutsche Postbank – eine der größten Privatkundenbank Deutschlands (Stand 31. März <strong>2011</strong>).<br />

Die Postbank Gruppe ist mit rund 14 Millionen Privatkunden, rund 20.000 Beschäftigten und einer Bilanzsumme<br />

von 211 Milliarden Euro zum 31. März <strong>2011</strong> einer der großen Finanzdienstleister Deutschlands und<br />

als Einzelinstitut die größte Retailbank. Schwerpunkt ist das Geschäft mit Privatkunden, daneben ist sie im<br />

Geschäft mit Firmenkunden aktiv. In ihrem Geschäftsfeld „Transaction Banking“ erbringt sie Back-Office-<br />

Dienstleistungen für andere Finanzdienstleistungsunternehmen. Im Juni 2004 ging die Deutsche Postbank<br />

AG an die Börse. 2006 hat die Postbank die 850 größten Filialen der Deutschen Post übernommen sowie die<br />

BHW Holding AG mit der BHW Bausparkasse AG erworben. Damit wurde die Postbank Gruppe u. a. einer der<br />

bedeutendsten privaten Baufinanzierer im deutschen Markt.<br />

Im Dezember 2007 erhielt die Postbank die <strong>Pfandbrief</strong>lizenz. Seit Beginn des Jahres 2008 tritt die Postbank<br />

als Emittentin von Hypothekenpfandbriefen an den internationalen Kapitalmärkten auf. <strong>Der</strong> Deckungsstock<br />

besteht derzeit ausschließlich aus privaten Baufinanzierungen in Deutschland. Seit Juli 2009 emittiert die Postbank<br />

zusätzlich öffentliche <strong>Pfandbrief</strong>e.<br />

Im Zuge eines Übernahmeangebots wurden der Deutschen Bank in 2010 mehr als 21% der Anteile an der<br />

Postbank angedient. Die Deutsche Bank konnte damit ihre Beteiligung auf knapp 52% erhöhen. Die Deutsche<br />

Post AG hält weiterhin 39,5% der Anteile an der Postbank.<br />

Rating: Moody‘s Investors Service Standard & Poor‘s Fitch Ratings<br />

langfristige Verbindlichkeiten A1 A A +<br />

Ausblick negative stable stable<br />

kurzfristige Verbindlichkeiten P-1 A-1 F1+<br />

Finanzkraft D+ bbb+ C<br />

Hypothekenpfandbriefe Aaa AAA AAA<br />

Öffentliche <strong>Pfandbrief</strong>e Aaa AAA AAA<br />

Ausgewählte Finanzdaten*<br />

Bilanzsumme**<br />

Hypothekenbestand<br />

Wohnungskredite<br />

gewerbliche Kredite<br />

davon Ausland<br />

Hypothekenkredite Neugeschäft<br />

Wohnungskredite<br />

gewerbliche Kredite<br />

davon Ausland<br />

Staatskredit Bestand<br />

davon Ausland<br />

Staatskredit Neugeschäft<br />

davon Ausland<br />

Ausstehende Refinanzierungsmittel insgesamt (Namens- und Inhaberpapiere)<br />

Hypothekenpfandbriefe<br />

Öffentliche <strong>Pfandbrief</strong>e<br />

sonstige Schuldverschreibungen<br />

Schuldscheine<br />

Umlaufende Jumbo-Emissionen<br />

Aufgenommene Refinanzierungsmittel<br />

Hypothekenpfandbriefe<br />

Öffentliche <strong>Pfandbrief</strong>e<br />

sonstige Schuldverschreibungen<br />

Schuldscheine<br />

Eigenmittel laut Bilanz insgesamt**<br />

Eigenkapital (ohne Bilanzgewinn)<br />

Genussrechtskapital<br />

nachrangige Verbindlichkeiten<br />

Zinsüberschuss**<br />

Provisionsüberschuss**<br />

Verwaltungsaufwand**<br />

Teilbetriebsergebnis vor Risikovorsorge**<br />

Risikovorsorge Kreditgeschäft**<br />

Teilbetriebsergebnis nach Risikovorsorge**<br />

Jahresüberschuss**<br />

* alle Werte auf Einzelabschlussbasis<br />

** Konzernzahlen<br />

2010<br />

in Mio. €<br />

214.684<br />

52.544<br />

37.178<br />

15.366<br />

4.513<br />

4.804<br />

3.251<br />

1.553<br />

355<br />

3.584<br />

221<br />

955<br />

0<br />

27.527<br />

5.903<br />

2.661<br />

16.783<br />

2.180<br />

6.000<br />

1.473<br />

1.091<br />

224<br />

158<br />

0<br />

5.489<br />

1.230<br />

4.347<br />

2.731<br />

1.316<br />

-2.934<br />

1.113<br />

-561<br />

552<br />

138<br />

2009<br />

in Mio. €<br />

226.609<br />

53.199<br />

37.476<br />

15.723<br />

4.629<br />

5.881<br />

2.741<br />

3.140<br />

682<br />

2.743<br />

208<br />

195<br />

0<br />

26.542<br />

5.069<br />

1.981<br />

17.218<br />

2.274<br />

5.000<br />

4.666<br />

2.001<br />

1.728<br />

791<br />

146<br />

5.175<br />

1.224<br />

4.283<br />

2.405<br />

1.338<br />

-2.864<br />

879<br />

-678<br />

201<br />

76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!