07.12.2012 Aufrufe

Der Pfandbrief 2011 | 2012 - Verband deutscher Pfandbriefbanken

Der Pfandbrief 2011 | 2012 - Verband deutscher Pfandbriefbanken

Der Pfandbrief 2011 | 2012 - Verband deutscher Pfandbriefbanken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

86<br />

Die BayernLB ist mit einer Bilanzsumme von EUR 316,4 Mrd. die führende bayerische Geschäftsbank für<br />

große und mittelständische Kunden in Deutschland und Europa und für Privatkunden. Sie ist ein tragender<br />

Bestandteil der Sparkassen-Finanzgruppe in Bayern und versteht sich als leistungsstarke Regionalbank<br />

mit europäischer Ausrichtung und internationaler Expertise.<br />

Erfolgreiche und langjährige Beziehungen zu deutschen und internationalen Großkunden zeichnen die<br />

BayernLB aus. Bei Finanzierungsgeschäften mit der Öffentlichen Hand und institutionellen Anlegern<br />

konzentriert sich die BayernLB überwiegend auf ihre Kernmärkte Bayern und Deutschland.<br />

Das Immobiliengeschäft ist eine der tragenden Säulen im Geschäftsmodell der BayernLB. Es beinhaltet<br />

langfristige gewerbliche Immobilienfinanzierungen und -dienstleistungen sowie ausgewählte Bauträger-<br />

und Portfoliofinanzierungen. Das Immobiliengeschäft und die Qualität der Deckungsstöcke haben für die<br />

BayernLB als bedeutender <strong>Pfandbrief</strong>emittent eine übergeordnete strategische Bedeutung. Regionale<br />

Schwerpunkte des Geschäfts sind Deutschland, ausgewählte europäische Standorte sowie die Begleitung<br />

<strong>deutscher</strong> mittelständischer Kunden in das europäische und außereuropäische Ausland.<br />

In Bayern werden die mittelständischen Kunden in enger Kooperation mit den Sparkassen betreut. Dazu<br />

ergänzende Finanzierungs- und Dienstleistungslösungen bieten die Tochtergesellschaften Real I.S. AG<br />

(Real I.S.), Bayerische Landesbank Immobilien-Beteiligungsgesellschaft GmbH & Co. KG (BayernImmo)<br />

sowie die LB Immobilienbewertungsgesellschaft mbH (LBImmoWert) als Kompetenzzentrum für Immobilienbewertungen<br />

und -research an. Auf die Bilanzsumme von EUR 316,4 Mrd. entfallen rund EUR 80<br />

Mrd. auf den Immobiliensektor (private Immobilienfinanzierung rund EUR 27 Mrd., gewerbliche Finanzierungen<br />

rund EUR 50 Mrd. und EUR 3 Mrd. auf Immobilienleasing).<br />

Die BayernLB ist eine etablierte Emittentin von Kapitalmarktprodukten am nationalen und internationalen<br />

Kapitalmarkt und bietet den Investoren ein weites Spektrum von Privatplatzierungen bis zu Jumbo-<strong>Pfandbrief</strong>en<br />

und Benchmarkemissionen. Mit ihren Öffentlichen <strong>Pfandbrief</strong>en und Hypothekenpfandbriefen gehört<br />

die Bank zu den führenden Daueremittenten in Deutschland. Das Volumen der im Markt befindlichen<br />

Anleihen und sonstigen verbrieften Verbindlichkeiten der BayernLB beläuft sich zum 31.12.2010 auf knapp<br />

EUR 80 Mrd. Von der BayernLB waren zu diesem Zeitpunkt EUR 7,8 Mrd. an Hypothekenpfandbriefen<br />

und EUR 31,7 Mrd. an Öffentlichen <strong>Pfandbrief</strong>en ausstehend. Darüber hinaus emittiert die Konzerntochter<br />

Deutsche Kreditbank (DKB) Hypothekenpfandbriefe und Öffentliche <strong>Pfandbrief</strong>e.<br />

Rating: Hypotheken- Öffentliche Kurzfristige Langfristige<br />

pfandbriefe <strong>Pfandbrief</strong>e Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten<br />

Fitch AAA AAA F1+ A+<br />

Moody‘s Aaa (watch negative) Aaa (watch negative) P-1 (watch negative) A1 (watch negative)<br />

Ausgewählte Finanzdaten<br />

Bilanzsumme (Konzern)<br />

Staatskredit Bestand (ohne öffentlich-rechtliche Kreditinstitute)<br />

Verbriefte Verbindlichkeiten<br />

Hypothekenpfandbriefe<br />

Öffentliche <strong>Pfandbrief</strong>e<br />

Umlaufende Jumbo-Emissionen<br />

Eigenmittel (KWG)<br />

Kernkapital (KWG)<br />

Kernkapitalquote<br />

Eigenmittelquote (Gesamtkennziffer)<br />

Zinsüberschuss<br />

Verwaltungsaufwand<br />

Risikovorsorge im Kreditgeschäft<br />

Ergebnis vor Steuern<br />

2010<br />

in Mio. €<br />

316.354<br />

27.816<br />

79.468<br />

7.760<br />

31.733<br />

10.500<br />

19.200<br />

13.900<br />

11,2%<br />

15,5%<br />

1.942<br />

1.462<br />

-696<br />

885<br />

2009<br />

in Mio. €<br />

338.818<br />

23.209<br />

92.968<br />

7.596<br />

38.024<br />

13.150<br />

21.400<br />

14.800<br />

10,9%<br />

15,7%<br />

2.561<br />

-2.125<br />

-3.277<br />

-2.765

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!