07.12.2012 Aufrufe

Ohne Lehrling geht es nicht - Meisterschulen

Ohne Lehrling geht es nicht - Meisterschulen

Ohne Lehrling geht es nicht - Meisterschulen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

102<br />

SCHWEISSTECHNISCHE LEHRANSTALT<br />

Schweißerschulungen und Schweißerprüfungen<br />

nach Internationaler<br />

Normung (EN 287 und ISO 9606)<br />

Erläuterungen und Beispiele zu Schulung und Prüfung<br />

Beispiele für die Bezeichnung von Rohrschweißerprüfungen<br />

(Stumpf- bzw. Kehlnaht)<br />

! @ # $ % ^ & * ( BL<br />

111 T BW 1.1 RB t05 D80 PF ss nb<br />

111 T FW 1.1 RB t05 D80 PF sl –<br />

Beispiele für die Bezeichnung von Blechschweißerprüfungen<br />

(Stumpf- bzw. Kehlnaht)<br />

! @ # $ % ^ & * ( BL<br />

135 P BW 3 S t10 – PF ss nb<br />

135 P FW 3 S t10 – PF ml –<br />

! Schweißproz<strong>es</strong>s<br />

311 = Gasschweißen 135 = MAG-Schweißen<br />

111 = E-Schweißen 136 = MAG-Schweißen (Fülldraht)<br />

114 = Fülldrahtelektrode 141 = WIG-Schweißen<br />

(ohne Schutzgas)<br />

131 = MIG-Schweißen<br />

@ Halbzeug (P-Blech / T-Rohr)<br />

# Nahtart (BW-Stumpfnaht / FW-Kehlnaht)<br />

$ Werkstoffgruppen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!