07.12.2012 Aufrufe

Ohne Lehrling geht es nicht - Meisterschulen

Ohne Lehrling geht es nicht - Meisterschulen

Ohne Lehrling geht es nicht - Meisterschulen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

150<br />

BEAUTY UND GESUNDHEIT<br />

Ort<br />

HWK-<br />

Bildungszentrum<br />

Düsseldorf<br />

Dauer<br />

Modul Fachtheorie:<br />

250 Unterrichtsstunden<br />

Unterrichtstage:<br />

mittwochs jeweils<br />

von 17.00 - 21.00<br />

Uhr zusätzlich 10<br />

x samstags<br />

Modul Fachpraxis:<br />

300 Unterrichtsstunden<br />

Unterrichtstage:<br />

Gruppe 1: dienstags<br />

oder Gruppe<br />

2: donnerstags<br />

jeweils von 17.00 -<br />

21.00 Uhr<br />

Termine<br />

siehe Terminplan<br />

Geprüfte/r Fußpfl eger/-in<br />

Ziele<br />

Di<strong>es</strong>er Fortbildungslehrgang<br />

vermittelt<br />

modular umfassend<strong>es</strong><br />

Fachwissen der<br />

Fußbehandlung in<br />

Theorie und Praxis,<br />

damit der Prüfl ing<br />

die notwendigen<br />

Kenntnisse, Fertigkeiten<br />

und Erfahrungen<br />

b<strong>es</strong>itzt, um<br />

qualifi zierte Tätigkeiten<br />

als Fußpfl eger/in<br />

auszuüben.<br />

Der Fortbildungslehrgang gliedert sich in einen fachtheoretischen Teil (250<br />

Unterrichtsstunden) und einen fachpraktischen Teil (300 Unterrichtsstunden).<br />

Medizinische Leitung<br />

Prof. Dr. med. Paris Schmidt<br />

Inhalte<br />

Fachtheorie<br />

Anatomie und Physiologie<br />

Zelle<br />

Gewebe (Organe, Organsysteme)<br />

Kreislaufsystem; Nervensystem<br />

Skelett der unteren Extremität<br />

Muskulatur der unteren Extremität<br />

Gelenke, Aufbau und Funktion der unteren Extremität<br />

Dermatologie<br />

Haut und Hauterkrankungen<br />

Nagel und Nagelerkrankungen<br />

Gefäßkrankheiten der unteren<br />

Extremität<br />

Pathologie; Fußdeformitäten<br />

Nerven- und Gefäßerkrankung der<br />

unteren Extremität<br />

Diagnose der Haut, d<strong>es</strong> Fuß<strong>es</strong> und d<strong>es</strong> Bein<strong>es</strong> <strong>es</strong><br />

Auswahl und Wirkungsweise von Fußpfl egepräparaten<br />

Wirkungsweise und Anwendungstechnik von biologisch-chemischen<br />

und physikalischen Behandlungsverfahren einschließlich apparativer<br />

Fußpfl ege<br />

Skalpelltechnik, Nagelprothetik, Orthonyxie, Orthose<br />

Behandlungsgrenzen der med. Fußpfl ege und Aufgabenbereiche d<strong>es</strong><br />

Arzt<strong>es</strong> und angrenzender Berufe<br />

Massage

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!