07.12.2012 Aufrufe

Ohne Lehrling geht es nicht - Meisterschulen

Ohne Lehrling geht es nicht - Meisterschulen

Ohne Lehrling geht es nicht - Meisterschulen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20<br />

WIRTSCHAFTSAKADEMIE<br />

Termine<br />

Siehe Terminplan<br />

weitere Angebote<br />

unter:<br />

http://www.<br />

hwk-du<strong>es</strong>seldorf.<br />

de/bilden<br />

Gebühr:<br />

140,– €<br />

Meisterschule – Vorkurs Mathematik<br />

Ziele<br />

Angehende Meister und Fachkaufl eute müssen in ihren Fort- und Weiterbildungen<br />

einen umfangreichen Stoff in einer begrenzten Zeit bewältigen.<br />

Für die Wiederholung von notwendigen Vorkenntnissen der mathematischen<br />

Grundlagen bleibt dabei wenig Raum. Sie werden vorausg<strong>es</strong>etzt.<br />

Immer wieder müssen wir f<strong>es</strong>tstellen, dass viele Probleme in der Meisterschule<br />

durch fehlende mathematische Kenntnisse entstehen. D<strong>es</strong>halb empfehlen<br />

wir unsere Vorkurse allen, die schon lange <strong>nicht</strong> mehr die Schulbank<br />

gedrückt haben oder in der Mathe matik <strong>nicht</strong> ganz sattelf<strong>es</strong>t sind.<br />

Inhalte<br />

Sicherung und Vertiefung der Grundrechenarten und der Bruchrechnung<br />

Verhältnisrechnen, Proportionalitäten<br />

Grundlagen der Gleichungslehre, Formelumstellungen<br />

Prozent- und Zinsrechnung<br />

Geometrie, Längen-, Flächen- und Volumenberechnungen<br />

Persönliche Lerntechniken<br />

Selbstt<strong>es</strong>t<br />

Wir haben einen Selbstt<strong>es</strong>t für Sie vorbereitet, der den Anforderungen in<br />

der Meisterschule entspricht. Im Internet unter: http://www.hwk-du<strong>es</strong>sel<br />

dorf.de/bilden. Klicken Sie einfach auf „<strong>Meisterschulen</strong>“ und danach auf<br />

„Vorkurse“. Wünschen Sie eine Beratung zu di<strong>es</strong>em Selbstt<strong>es</strong>t mailen Sie<br />

uns den ausgefüllten T<strong>es</strong>t einfach zu (e-mail: scheffl er@hwk-du<strong>es</strong>seldorf.<br />

de). Wir beraten selbstverständlich auch ausführlich (Dauer: 1 Tag) in unserem<br />

Bildungs zentrum in Düsseldorf (Termine siehe Terminplan). – Di<strong>es</strong>e Beratung<br />

wird von der EU und vom Ministerium für Wirtschaft und Arbeit d<strong>es</strong><br />

Land<strong>es</strong> Nordrhein-W<strong>es</strong>tfalen fi nanziert.<br />

Auf Wunsch versenden wir den T<strong>es</strong>t auch in Papierform.<br />

Mathematik-Vorkurse in zwei Formen:<br />

1. Vorkurs als Unterricht im Klassenverband<br />

In den Präsenzkursen als berufsbegleitende Teilzeitkurse sowie als einwöchige<br />

Vollzeitkurse. Die Vollzeitkurse sind als Bildungsveranstaltung<br />

nach § 9 AWbG anerkannt:<br />

2. Vorkurs als Selbstunterricht Zuhause<br />

Sie lernen den Stoff mit speziellen Lernheften daheim. Aus 16 verschiedenen<br />

Themen wählen Sie Ihre Schwerpunkte aus. Das Material wird<br />

Ihnen zug<strong>es</strong>chickt. Sobald Sie ein Heft durch gearbeitet und die Lösungen<br />

auf der Antwortkarte angekreuzt haben, schicken Sie uns die Karte<br />

zu. Sie erhalten dann innerhalb kurzer Zeit eine Antwort. Sollten Sie eine<br />

Aufgabe falsch gelöst haben, schicken wir Ihnen das richtige Ergebnis<br />

mit den Lösungsschritten zu. Ihre Lösungen können Sie auch unter http://<br />

www.lern<strong>es</strong>.de mit Ihrer Teilnehmernummer und Ihrem persönlichen<br />

Passwort eingeben. Sie erhalten dann unmittelbar Ihre Rückmeldung.<br />

Auskunft erteilt: Herr Vienenkötter 0211 8795-450 oder<br />

Vienenkoetter@hwk-du<strong>es</strong>seldorf.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!