07.12.2012 Aufrufe

Ohne Lehrling geht es nicht - Meisterschulen

Ohne Lehrling geht es nicht - Meisterschulen

Ohne Lehrling geht es nicht - Meisterschulen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

70<br />

TECHNIK<br />

Dauer<br />

60 Unterrichtsstunden<br />

Ort<br />

Düsseldorf<br />

Termin<br />

siehe Terminplan<br />

Gebühr<br />

825,– €<br />

Lehrgang einschl.<br />

Prüfung<br />

Kennzahl<br />

451/…<br />

KNX 2 (EIB) Aufbauseminar<br />

Ziele<br />

Die im Grundseminar erworbenen Kenntnisse werden hier vertieft und um<br />

neue Themen erweitert.<br />

UND-, ODER-Funktion, Torschaltung<br />

Vorrangschaltung (2-Bit-Befehle)<br />

Telegrammvervielfältigung (Schiebewandfunktion)<br />

Zeitsteuerung<br />

Applikationsbaustein ABB AB/S1.1<br />

Dimmen von Leuchtstoff- und NV-Halogenlampen<br />

Zeit- und Nebenstellendimmer<br />

Lichtszenensteuerung<br />

Konstantlichtregelung<br />

LCD-Anzeige / Triton-Taster<br />

Gebäudevisualisierung Winswitch<br />

Teilnehmer<br />

Die Kenntnisse d<strong>es</strong> Grundlehrgang<strong>es</strong> sind zur Teilnahme Voraussetzung.<br />

Abschluss<br />

Sie erhalten das anerkannte HWK-Zertifi kat.<br />

Sonstig<strong>es</strong><br />

Das Bildungszentrum der Handwerkskammer Düsseldorf ist eine zertifi zierte<br />

EIB/KNX Ausbildungsstätte. Siehe hierzu auch: www.knx.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!