07.12.2012 Aufrufe

Ohne Lehrling geht es nicht - Meisterschulen

Ohne Lehrling geht es nicht - Meisterschulen

Ohne Lehrling geht es nicht - Meisterschulen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Baurecht Aktuell – VOB Intensiv Seminar<br />

Ziele<br />

Sie sind selbstständiger Firmeninhaber oder Führungskraft ein<strong>es</strong> Betrieb<strong>es</strong><br />

und vereinbaren Bauvertrage häufi g auf der Grundlage der Vergabe- und<br />

Vertragsordnung (VOB). Viele Unstimmigkeiten bei der Vertragsabwicklung<br />

können bereits im Vorfeld bei guten Kenntnissen und richtiger Anwendung<br />

d<strong>es</strong> Bauvertragsrechts vermieden werden. Ihre Qualifi kation hat hier handf<strong>es</strong>te<br />

Vorteile.<br />

Wir bieten ein Seminar an, in dem anhand von Praxisbeispielen die neu<strong>es</strong>te<br />

Rechtsprechung behandelt und auf spezielle Fragen aus dem Teilnehmerkreis<br />

eingegangen wird.<br />

Inhalt<br />

Di<strong>es</strong><strong>es</strong> Seminar wendet sich speziell an Baupraktiker und trainiert anhand<br />

aktueller Beispielsfälle aus der Rechtssprechung insb<strong>es</strong>ondere folgende<br />

Themen:<br />

Was der Bauleiter über den Abschluss von Vereinbarungen wissen<br />

muss<br />

Die notwendige Baustellen-Dokumentation<br />

Rechtsfragen / Technische Fragen, die der Bauleiter vor Arbeitsaufnahme<br />

prüfen sollte<br />

Wie vermeidet man Fehler bei Nachträgen?<br />

Richtig<strong>es</strong> Verhalten bei der Anmeldung von Bedenken und Behinderungen<br />

Was tun bei B<strong>es</strong>chädigungen noch <strong>nicht</strong> abgenommener Leistungen<br />

Schnell<strong>es</strong> Erreichen der Abnahme<br />

Richtig<strong>es</strong> Verhalten bei Mängelrügen<br />

Fragen zur Vergabe öffentlicher Bauleistungen nach der VOB 2006,<br />

insb<strong>es</strong>ondere das neue Präqualifi kationsverfahren<br />

Der spekulative Preis: Wann sind Angebote mit spekulativen Preisen<br />

auszuscheiden?<br />

Die Wertung von Nebenangeboten<br />

Das neue Vergütungs- und Zahlungsrecht in der VOB 2006<br />

Wichtige Urteile für die Baupraxis unter Berücksichtigung der Veränderungen<br />

in der VOB 2006<br />

Referent<br />

Wolfgang Rathgen – Verband Synolieus<br />

Hinweis<br />

Für di<strong>es</strong><strong>es</strong> Seminar können Sie unter b<strong>es</strong>timmten Voraussetzungen<br />

einen Bildungsscheck beantragen. Sie<br />

zahlen selbst dann nur noch die Hälfte der Seminargebühren.<br />

Nähere Informationen fi nden Sie unter<br />

www.bildungsscheck.nrw.de<br />

www.hwk-du<strong>es</strong>seldorf.de/bilden<br />

Ort<br />

Düsseldorf<br />

Termin<br />

siehe Terminplan<br />

Gebühr<br />

330,– €<br />

inkl. Mittag <strong>es</strong>sen,<br />

Tagungsgetränken<br />

und umfangreichenSeminarunterlagen<br />

Kennzahl<br />

254/…<br />

79<br />

TECHNIK

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!