07.12.2012 Aufrufe

Ohne Lehrling geht es nicht - Meisterschulen

Ohne Lehrling geht es nicht - Meisterschulen

Ohne Lehrling geht es nicht - Meisterschulen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kompetenzzentrum<br />

Edelstahl-Rostfrei-Verarbeitung<br />

Ziele<br />

Grundlagen der Auswahl und Verarbeitung von Edelstählen<br />

Mechanisch<strong>es</strong> und thermisch<strong>es</strong> Fügen von CrNi-Werkstoffen<br />

Oberfl ächenbearbeitung<br />

Inhalte<br />

Bezeichnung d<strong>es</strong> Kurs<strong>es</strong><br />

Modul 1 – Allgemeine Grundlagen<br />

Edelstahlsorten, Werkstoffauswahl, Zulassung, Korrosionsmechanismen<br />

Modul 2 – Grundlagen der Fügetechnik<br />

Schweißen und Löten von Edelstahl<br />

Modul 2a – Praktische Fügetechnik<br />

WIG – Schweißen von Edelstahl<br />

Modul 2b – Praktische Fügetechnik<br />

MAG – Schweißen von Edelstahl<br />

Modul 2c – Praktische Fügetechnik<br />

Löten von Edelstahl<br />

Modul 3 – Oberfl ächenbearbeitung<br />

Oberfl ächenauswahl, Schleifen und Polieren, Beizen von Edelstahl<br />

Bitte fordern Sie unser Sonderprospekt an<br />

Telefon 02 11 / 87 95 - 471.<br />

Fachliteratur für Handwerker:<br />

www.vh-buchshop.de<br />

www.hwk-du<strong>es</strong>seldorf.de/bilden<br />

105<br />

SCHWEISSTECHNISCHE LEHRANSTALT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!